Compliance Services: Sicherheit für Ihr Unternehmen. Compliance Services sind ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens. Sie sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen die geltenden Gesetze und Vorschriften einhält. Dies schützt Ihr Unternehmen vor potenziellen Haftungsrisiken und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft
Auslagerungscontrolling: Einführung des neuen ISA Standards 402
Auslagerungscontrolling: Einführung des neuen ISA Standards 402. Das IDW hat mit den ISA [DE] die International Standards on Auditing (ISA) in die deutsche Sprache übersetzt und um die zu beachtenden nationalen Besonderheiten ergänzt. Die ISA [DE] gelten grundsätzlich einheitlich erstmals für
MiFID II-Wohlverhaltensregeln nach §§ 63 ff. WpHG
Die BaFin ht die MiFID II Wohlverhaltensregen nach § 63 WpHG aktualisiert. Die wichtigsten Auslegungshinweise der BaFin zu den Wohlverhaltensregeln findest du bei S+P Inside. § 63 WpHG regelt insbesondere folgendes: (1) Ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen ist verpflichtet, Wertpapierdienstleistungen und Wertpapiernebendienstleistungen ehrlich,
Wie gibt man ein Feedback?
Wie gibt man ein Feedback? Das Ziel des Feedbacks ist es, den Mitarbeitern zu helfen, ihre Leistung zu verbessern. Wir wollen, dass die Mitarbeiter ihre Performance verbessern. Einen wertvollen Beitrag für das Team leisten. Wir wollen, dass unser Unternehmen zu einem
So funktioniert dein Scrum
So funktioniert dein Scrum. Scrum zählt zu den bekanntesten agilen Ansätzen. Der Scrum Guide von Sutherland und Schwaber beschreibt das Projektmanagement mit Scrum. Jedes Element von Scrum dient einem bestimmten Zweck, der für den Gesamtwert und die mit Scrum erzielten Ergebnisse wesentlich ist. Der Scrum
MaRisk 6.0: Stricter requirements for contingencies
MaRisk 6.0: Stricter requirements for contingencies. From the ICT guidelines, requirements for contingency management are implemented in the revised section AT 7.3. For all time-critical activities and processes identified as part of an impact analysis to be carried out, risk analyzes must
BaFin requirements for monitoring systems AMLA
BaFin requirements for monitoring systems AMLA: The requirements for monitoring systems are specified in Chapter 6 of the interpretation notes of the BaFin special section for credit institutions. These interpretative notes also have an impact on other obliged entities within the
KYC as a Service: Meet German KYC requirements
KYC as a Service : Meet German KYC requirements. Do your KYC Checks with S + P Compliance Services. Are you looking for an efficient solution for the onboarding of your customers? With KYC as a Service, an innovative digital
EBA Guidelines: Risikoanalyse AML/CFT Compliance Officer
EBA Guidelines: Risikoanalyse AML/CFT Compliance Officer. Mit den EBA Leitlinien über Strategien und Verfahren in Bezug auf das Compliance-Management und die Rolle und Zuständigkeiten des AML/CFT-Compliance-Beauftragten gemäß Artikel 8 und Kapitel VI der Richtlinie (EU) 2015/849 werden detaillierte Anforderungen an
Who is liable for poor compliance?
Who is liable for poor compliance?In BaFin’s April 2021 technical article, key points regarding liability in the event of a compliance violation were regulated. With S+P Compliance News you will receive the following BaFin interpretations: #1 Does a board member