Skip to main content
Wie gut sind Ihre Schnittstellen im Compliance Management? Mit der Online Schulung Compliance: Sachkunde MaRisk Compliance erlernen die Teilnehmer folgende fachliche Skills: Agiles Compliance Management in der Praxis Compliance-Schnittstellen zu Datenschutz, ISB, GwB, Auslagerungs-Beauftragter und Interner Revision sicher managen MaRisk AT...

Weiterlesen

Wie gut sind Ihre Schnittstellen im Compliance Management? Mit Online Seminare Compliance: Sachkunde MaRisk Compliance erlernen die Teilnehmer folgende fachliche Skills: Agiles Compliance Management in der Praxis Compliance-Schnittstellen zu Datenschutz, ISB, GwB, Auslagerungs-Beauftragter und Interner Revision sicher managen MaRisk AT 4.4.2:...

Weiterlesen

Wie gut sind Ihre Schnittstellen im Compliance Management? Mit dem Online Lehrgang Compliance: Sachkunde MaRisk Compliance erlernen die Teilnehmer folgende fachliche Skills: Agiles Compliance Management in der Praxis Compliance-Schnittstellen zu Datenschutz, ISB, GwB, Auslagerungs-Beauftragter und Interner Revision sicher managen MaRisk AT...

Weiterlesen

Programm – Diese Inhalte erlernen Sie mit der Online Fortbildung Sachkunde Qualitätsmanagement 1. Tag Prinzipien des Qualitätsmanagements Werkzeuge des Qualitätsmanagements gezielt einsetzen 2. Tag Was macht Change-Projekte aus? Agiles Projektmanagement mit Scrum & Co 3. Tag Mindest-Anforderungen an das Risikomanagement Risikostrategie...

Weiterlesen

Programm – Diese Inhalte erlernen Sie mit der Online Weiterbildung Sachkunde Qualitätsmanagement 1. Tag Prinzipien des Qualitätsmanagements Werkzeuge des Qualitätsmanagements gezielt einsetzen 2. Tag Was macht Change-Projekte aus? Agiles Projektmanagement mit Scrum & Co 3. Tag Mindest-Anforderungen an das Risikomanagement Risikostrategie...

Weiterlesen

Programm – Diese Inhalte erlernen Sie mit dem Online Seminare Sachkunde Qualitätsmanagement 1. Tag Prinzipien des Qualitätsmanagements Werkzeuge des Qualitätsmanagements gezielt einsetzen 2. Tag Was macht Change-Projekte aus? Agiles Projektmanagement mit Scrum & Co 3. Tag Mindest-Anforderungen an das Risikomanagement Risikostrategie...

Weiterlesen

Programm – Diese Inhalte erlernen Sie mit dem Online Lehrgang Sachkunde Qualitätsmanagement 1. Tag Prinzipien des Qualitätsmanagements Werkzeuge des Qualitätsmanagements gezielt einsetzen 2. Tag Was macht Change-Projekte aus? Agiles Projektmanagement mit Scrum & Co 3. Tag Mindest-Anforderungen an das Risikomanagement Risikostrategie...

Weiterlesen

Sind Sie fit & proper im Anti-Fraud Management? Mit der Online Weiterbildung Fraud Officer: Sachkunde Update erlernen Sie folgende fachlichen Skills: Mindestanforderungen an ein Anti-Fraud Management Interne Sicherungs- und Präventionsmaßnahmen gegen Wirtschaftskriminalität Ermittlungs- und Strafverfahren: Ablauf in der Praxis Die Online...

Weiterlesen

Sind Sie fit & proper im Anti-Fraud Management? Mit der Online Fortbildung Fraud Officer: Sachkunde Update erlernen Sie folgende fachlichen Skills: Mindestanforderungen an ein Anti-Fraud Management Interne Sicherungs- und Präventionsmaßnahmen gegen Wirtschaftskriminalität Ermittlungs- und Strafverfahren: Ablauf in der Praxis Die Online...

Weiterlesen

Sind Sie fit & proper im Anti-Fraud Management? Mit Online Seminare Fraud Officer: Sachkunde Update erlernen Sie folgende fachlichen Skills: Mindestanforderungen an ein Anti-Fraud Management Interne Sicherungs- und Präventionsmaßnahmen gegen Wirtschaftskriminalität Ermittlungs- und Strafverfahren: Ablauf in der Praxis Die Online Seminare...

Weiterlesen

Sind Sie fit & proper im Anti-Fraud Management? Mit der Online Schulung Fraud Officer: Sachkunde Update erlernen Sie folgende fachlichen Skills: Mindestanforderungen an ein Anti-Fraud Management Interne Sicherungs- und Präventionsmaßnahmen gegen Wirtschaftskriminalität Ermittlungs- und Strafverfahren: Ablauf in der Praxis Die Online...

Weiterlesen

Sind Sie fit & proper im Anti-Fraud Management? Mit dem Online Seminar Fraud Officer: Sachkunde Update erlernen Sie folgende fachlichen Skills: Mindestanforderungen an ein Anti-Fraud Management Interne Sicherungs- und Präventionsmaßnahmen gegen Wirtschaftskriminalität Ermittlungs- und Strafverfahren: Ablauf in der Praxis Das Online Seminar...

Weiterlesen

Was ändert sich 2020 in der Geldwäscheprävention? Mit Online Fortbildung Geldwäsche Officer *Neu*: Sachkunde Update 2020 erlernen Sie alle Neuerungen, die Sie als Geldwäschebeauftragter beachten müssen: Tag 1: Neues Geldwäschegesetz 2020: Verschärfte Anforderungen an die Geldwäscheprävention Interne Sicherungsmaßnahmen § 10 GwG 6. EU-Geldwäscherichtlinie:...

Weiterlesen

Was ändert sich 2020 in der Geldwäscheprävention? Mit Online Weiterbildung Geldwäsche Officer *Neu*: Sachkunde Update 2020 erlernen Sie alle Neuerungen, die Sie als Geldwäschebeauftragter beachten müssen: Tag 1: Neues Geldwäschegesetz 2020: Verschärfte Anforderungen an die Geldwäscheprävention Interne Sicherungsmaßnahmen § 10 GwG 6. EU-Geldwäscherichtlinie:...

Weiterlesen

Was ändert sich 2020 in der Geldwäscheprävention? Mit Online Seminare Geldwäsche Officer *Neu*: Sachkunde Update 2020 erlernen Sie alle Neuerungen, die Sie als Geldwäschebeauftragter beachten müssen: Tag 1: Neues Geldwäschegesetz 2020: Verschärfte Anforderungen an die Geldwäscheprävention Interne Sicherungsmaßnahmen § 10 GwG 6. EU-Geldwäscherichtlinie:...

Weiterlesen

Was ändert sich 2020 in der Geldwäscheprävention? Mit der Online Schulungen Geldwäsche Officer *Neu*: Sachkunde Update 2020 erlernen Sie alle Neuerungen, die Sie als Geldwäschebeauftragter beachten müssen: Tag 1: Neues Geldwäschegesetz 2020: Verschärfte Anforderungen an die Geldwäscheprävention Interne Sicherungsmaßnahmen § 10 GwG 6. EU-Geldwäscherichtlinie:...

Weiterlesen

Seminar in Stuttgart: Bist Du bereit für agile Business Kommunikation? Wie spricht man Kunden am Besten an? Als Teilnehmer erlernen Sie mit dem Seminar in Stuttgart: Bist Du bereit für agile Business Kommunikation?folgende Skills: Schlagfertig mit Telefon und E-Mail Wie bekomme ich den „Draht“ zum Kunden? Richtige Argumentation bei schwierigen...

Weiterlesen

Seminar in Salzburg: Bist Du bereit für agile Business Kommunikation? Wie spricht man Kunden am Besten an? Als Teilnehmer erlernen Sie mit dem Seminar in Salzburg: Bist Du bereit für agile Business Kommunikation?folgende Skills: Schlagfertig mit Telefon und E-Mail Wie bekomme ich den „Draht“ zum Kunden? Richtige Argumentation bei schwierigen...

Weiterlesen

Seminar in Berlin: Bist Du bereit für agile Business Kommunikation? Wie spricht man Kunden am Besten an? Als Teilnehmer erlernen Sie mit dem Seminar in Berlin: Bist Du bereit für agile Business Kommunikation?folgende Skills: Schlagfertig mit Telefon und E-Mail Wie bekomme ich den „Draht“ zum Kunden? Richtige Argumentation bei schwierigen...

Weiterlesen

Seminar in Wien: Bist Du bereit für agile Business Kommunikation? Wie spricht man Kunden am Besten an? Als Teilnehmer erlernen Sie mit dem Seminar in Wien: Bist Du bereit für agile Business Kommunikation?folgende Skills: Schlagfertig mit Telefon und E-Mail Wie bekomme ich den „Draht“ zum Kunden? Richtige Argumentation bei schwierigen Kundengesprächen Telefonie...

Weiterlesen

Seminar in Düsseldorf: Bist Du bereit für agile Business Kommunikation? Wie spricht man Kunden am Besten an? Als Teilnehmer erlernen Sie mit dem Seminar in Düsseldorf: Bist Du bereit für agile Business Kommunikation?folgende Skills: Schlagfertig mit Telefon und E-Mail Wie bekomme ich den „Draht“ zum Kunden? Richtige Argumentation bei schwierigen...

Weiterlesen

Seminar in Frankfurt: Bist Du bereit für agile Business Kommunikation? Wie spricht man Kunden am Besten an? Als Teilnehmer erlernen Sie mit dem Seminar in Frankfurt: Bist Du bereit für agile Business Kommunikation?folgende Skills: Schlagfertig mit Telefon und E-Mail Wie bekomme ich den „Draht“ zum Kunden? Richtige Argumentation bei schwierigen...

Weiterlesen

Bist Du bereit für agile Business Kommunikation? Wie spricht man Kunden am Besten an? Als Teilnehmer erlernen Sie mit Bist Du bereit für agile Business Kommunikation? folgende Skills: Schlagfertig mit Telefon und E-Mail Wie bekomme ich den „Draht“ zum Kunden? Richtige Argumentation bei schwierigen Kundengesprächen Telefonie + E-Mail als Vertriebs-Verstärker   Bist...

Weiterlesen

Wie führen Sie ein internationales Team? Unterschiedliche Kulturen im Team sind seit Langem keine Seltenheit mehr. Mit dem Gestern Kollege – heute Führungskraft: Seminar Innsbruck erlernen die Teilnehmer die erforderlichen Skills, um multikulturelle Teams erfolgreich zu führen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende Fähigkeiten: Führen...

Weiterlesen

Wie führen Sie ein internationales Team? Unterschiedliche Kulturen im Team sind seit Langem keine Seltenheit mehr. Mit dem Gestern Kollege – heute Führungskraft: Seminar Wien erlernen die Teilnehmer die erforderlichen Skills, um multikulturelle Teams erfolgreich zu führen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende Fähigkeiten: Führen...

Weiterlesen

Wie führen Sie ein internationales Team? Unterschiedliche Kulturen im Team sind seit Langem keine Seltenheit mehr. Mit dem Gestern Kollege – heute Führungskraft: Seminar Salzburg erlernen die Teilnehmer die erforderlichen Skills, um multikulturelle Teams erfolgreich zu führen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende Fähigkeiten: Führen...

Weiterlesen

Wie führen Sie ein internationales Team? Unterschiedliche Kulturen im Team sind seit Langem keine Seltenheit mehr. Mit dem Gestern Kollege – heute Führungskraft: Seminar Stuttgart erlernen die Teilnehmer die erforderlichen Skills, um multikulturelle Teams erfolgreich zu führen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende Fähigkeiten: Führen...

Weiterlesen

Wie führen Sie ein internationales Team? Unterschiedliche Kulturen im Team sind seit Langem keine Seltenheit mehr. Mit dem Gestern Kollege – heute Führungskraft: Seminar Köln erlernen die Teilnehmer die erforderlichen Skills, um multikulturelle Teams erfolgreich zu führen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende Fähigkeiten: Führen...

Weiterlesen

Wie führen Sie ein internationales Team? Unterschiedliche Kulturen im Team sind seit Langem keine Seltenheit mehr. Mit dem Gestern Kollege – heute Führungskraft: Seminar Hamburg erlernen die Teilnehmer die erforderlichen Skills, um multikulturelle Teams erfolgreich zu führen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende Fähigkeiten: Führen...

Weiterlesen

Wie führen Sie ein internationales Team? Unterschiedliche Kulturen im Team sind seit Langem keine Seltenheit mehr. Mit dem Gestern Kollege – heute Führungskraft: Seminar Frankfurt erlernen die Teilnehmer die erforderlichen Skills, um multikulturelle Teams erfolgreich zu führen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende Fähigkeiten: Führen...

Weiterlesen

Wie führen Sie ein internationales Team? Unterschiedliche Kulturen im Team sind seit Langem keine Seltenheit mehr. Mit dem Gestern Kollege – heute Führungskraft: Seminar Berlin erlernen die Teilnehmer die erforderlichen Skills, um multikulturelle Teams erfolgreich zu führen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende Fähigkeiten: Führen...

Weiterlesen

Wie führen Sie ein internationales Team? Unterschiedliche Kulturen im Team sind seit Langem keine Seltenheit mehr. Mit dem Gestern Kollege – heute Führungskraft: Seminar München erlernen die Teilnehmer die erforderlichen Skills, um multikulturelle Teams erfolgreich zu führen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende Fähigkeiten: Führen...

Weiterlesen

Wie führen Sie ein internationales Team? Unterschiedliche Kulturen im Team sind seit Langem keine Seltenheit mehr. Mit dem Seminar Führung: Gestern Kollege – heute Führungskraft erlernen die Teilnehmer die erforderlichen Skills, um multikulturelle Teams erfolgreich zu führen. Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar folgende Fähigkeiten: Führen...

Weiterlesen

Wie gelingt eine erfolgreiche Führung ohne Vorgesetztenfunktion? Sich vom Team abzugrenzen, ohne abzuheben kann eine große Herausforderung darstellen. Nutze die Seminare Führung: Neu als Chef, um die erforderlichen Skills für Deine Rolle als Führungskraft zu erlernen: Teams führen –  Ziele vereinbaren – Konflikte souverän lösen Welche Schlüsselqualifikationen...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Stuttgart: Agil als Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Stuttgart: Agil als Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie wird die richtige...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Salzburg: Agil als Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Salzburg: Agil als Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie wird die richtige...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Berlin: Agil als Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Berlin: Agil als Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie wird die richtige...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Düsseldorf: Agil als Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Düsseldorf: Agil als Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie wird die...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Frankfurt: Agil als Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Frankfurt: Agil als Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie wird die richtige...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Hamburg: Agil als Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Hamburg: Agil als Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie wird die richtige...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Agil als Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Agil als Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie wird die richtige Mannschaft für...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Stuttgart: Agile Führung für Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Stuttgart: Agile Führung für Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Salzburg: Agile Führung für Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Salzburg: Agile Führung für Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Berlin: Agile Führung für Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Berlin: Agile Führung für Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Wien: Agile Führung für Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Wien: Agile Führung für Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie wird...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Düsseldorf: Agile Führung für Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Düsseldorf: Agile Führung für Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Frankfurt: Agile Führung für Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Frankfurt: Agile Führung für Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar Hamburg: Agile Führung für Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar Hamburg: Agile Führung für Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie...

Weiterlesen

Was macht einen guten Projektleiter aus? Nutzen Sie das Seminar München: Agile Führung für Projektleiter, um agile Führungsmethoden und Führungsinstrumente zu erlernen. Mit dem Seminar München: Agile Führung für Projektleiter erlernen Sie folgendes Fachwissen: Projekte erfolgreich führen – gezielte Kommunikation – Projektziele erreichen Wie...

Weiterlesen

Welche Pflichten müssen Sie bei der Informationssicherheit als Mitarbeiter beachten? Mit der IT-Compliance: Online Schulung Factoring erlernen Sie folgende fachliche Skills: Aufgaben und Herausforderungen der Informationssicherheit Risikoanalyse zur Feststellung des IT-Schutzbedarfs Laufende Überwachungspflichten   Die IT-Compliance:...

Weiterlesen