Was du tun kannst, um deine Kunden zu binden.
Was du tun kannst um deine Kunden zu binden.- Deine Kunden sind das Wichtigste für dein Business – ohne sie wirst du keinen Erfolg haben! Doch wie kannst du sicherstellen, dass deine Kunden auch langfristig zu dir halten? 1. Warum Kundenbindung so wichtig ist Häufig wird die Neukundenakquise als das A und O im Business […]
Kreativität als Erfolgsfaktor im Projektmanagement
Kreativität als Erfolgsfaktor im Projektmanagement- Kreativität zu fördern lohnt sich – nicht nur für dich selbst, sondern auch für das Unternehmen. Denn kreative Menschen bringen frischen Wind in die Organisation und helfen so, langfristig erfolgreich zu sein. Kreatives Denken ist heutzutage mehr gefragt denn je. Doch was genau ist Kreativität? Woher kommt sie? Und wie […]
Tipps für eine erfolgreiche virtuelle Kommunikation.
Viele Menschen schwören auf virtuelle Kommunikation, da sie einfach und bequem ist. Doch virtuelle Kommunikation hat auch ihre Tücken. Wir zeigen dir die 5 wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche virtuelle Kommunikation! 1. Sei ehrlich Ehrlichkeit ist die beste Politik, auch in der virtuellen Kommunikation. Sei offen und ehrlich zu deinen Gesprächspartnern und lasse sie wissen, […]
Warum emotionale Bindungen für das Team so wichtig sind
Warum emotionale Bindungen für das Team so wichtig sind- Um erfolgreich zu sein, ist ein starkes Team notwendig. Doch nicht nur die Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder sind entscheidend, auch die emotionale Bindung untereinander spielt eine wichtige Rolle. 1. Emotionale Bindungen sind die Basis für ein starkes Team Warum emotionale Bindungen für das Team so wichtig […]
CSRD: Einigung über neue Vorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
CSRD: Einigung über neue Vorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Der Rat und das Europäische Parlament haben eine vorläufige politische Einigung über die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) erzielt. Der Vorschlag zielt darauf ab, Lücken in den geltenden Vorschriften über die Offenlegung nichtfinanzieller Informationen zu schließen, deren Qualität für eine angemessene Berücksichtigung durch die Anlegenden unzureichend war. Diese […]
Weiterbildung – und warum sie funktioniert
Weiterbildung – und warum sie funktioniert- Viele Menschen stehen heutzutage vor der Herausforderung, sich beruflich weiterzuentwickeln. Doch oft ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten und die richtige Entscheidung zu treffen. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt, um dich weiterzubilden – und warum sie funktionieren! 1. Mach mit bei einem Workshop […]
EBA Standards: Säule-3-Offenlegungen zu ESG-Risiken
EBA Standards: Säule-3-Offenlegungen zu ESG-Risiken. Die technischen Standards zielen darauf ab, sicherzustellen, dass Stakeholder über die ESG-Engagements, -Risiken und -Strategien der Institute gut informiert sind und fundierte Entscheidungen treffen und Marktdisziplin ausüben können. Die Standards schlagen vergleichbare Offenlegungen und KPIs vor, darunter eine Green Asset Ratio (GAR) und eine Banking Book Taxonomy Alignment Ratio (BTAR), […]
5 Schritte zum Setzen von SMARTen Zielen.
5 Schritte zum Setzen von SMARTen Zielen. SMART ist ein Akronym, das für die fünf Attribute von effektiven Zielen steht: spezifisch, messbar, ansprechend, realistisch und zeitlich begrenzt. Diese Kriterien sind wichtig, um sicherzustellen, dass deine Ziele klar und erreichbar sind. Lass uns einige Beispiele für SMARTe Ziele betrachten: 1. Spezifische Ziele: Dein Ziel sollte klar […]
Fünf Gründe, warum Weiterbildung deine Karriere voranbringt.
Fünf Gründe, warum Weiterbildung deine Karriere voranbringt. Viele Menschen sehen Weiterbildung als unnötig oder zu teuer an. Doch das stimmt so nicht ganz. Denn Weiterbildung bringt deiner Karriere oft den entscheidenden Schub, den sie braucht! In unserer schnelllebigen Welt ist Weiterbildung entscheidend, um im Wettbewerb Schritt zu halten. Unternehmen erwarten von ihren Mitarbeitern, dass sie […]
Wie kooperative Teams erfolgreich sind.
Wie kooperative Teams erfolgreich sind. Viele Unternehmen sind davon überzeugt, dass Einzelkämpfer die erfolgreichsten Mitarbeiter sind. Doch dies ist ein Trugschluss! Kooperative Teams sind viel erfolgreicher, weil jedes Teammitglied seine Stärken einbringen kann und so alle Aufgaben besser bewältigt werden können. „Teamwork makes the dream work“ – dieses Sprichwort trifft vor allem auf kooperative Teams zu. […]