S+P Online Schulung: Wie findet Recruiting in Zeiten von Home Office statt?
S+P Online Schulung: Wie findet Recruiting in Zeiten von Home Office statt? Du erlernst mit Seminare Personal Basis + Online Schulung Personal Basis die aktuellsten Recruiting-Techniken für die erfolgreiche Suche von Fach- und Führungskräften. Im Bewerberinterview das eigene Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber darstellen – wie geht das? Seminare Bewerberinterviews schult Dich zu den neuesten Fragetechniken und Interviewstrategien für die Praxis als HR-Manager.
S+P Online Schulung: Wie findet Recruiting in Zeiten von Home Office statt? mit der Produkt-Nr. I01 online buchen: bequem und einfach mit dem Seminarformular online.

Zielgruppe für S+P Online Schulung: Wie findet Recruiting in Zeiten von Home Office statt?
- Unternehmer, Geschäftsführer, Prokuristen, Personalvorstände, Personalentscheider, Personal- und Abteilungsleiter,
 - Personalreferenten, Human Resources Manager, Mitarbeiter in der Personalabteilung, Mitarbeiter im Recruiting,
 - Fachkräfte und Führungskräfte, die Bewerber richtig beurteilen können wollen.
 
Dein Nutzen mit S+P Online Schulung: Wie findet Recruiting in Zeiten von Home Office statt?
- Bitte keine „08/15“ – Fragen mehr!
 - Steigere die Arbeitgeber-Attraktivität mit starken Interviews
 - Remote Recruiting: Erfolgreiche Online-Vorstellungsgespräche
 - Wie löst Du schwierige Situationen im Bewerbungsgespräch?
 
Dein Vorsprung
Jeder Teilnehmer erhält die S+P Tool Box:
+ S+P Leitfaden: Bewerber- Interviews richtig führen
+ S+P Check: Bewerberunterlagen gezielt analysieren
+ S+P Checkliste: Verbotene Fragen in Bewerberinterviews
+ S+P Leitfaden: Bitte keine „08/15“ – Fragen mehr
+ S+P Checkliste: Erfolgreiche Bewerberinterviews per Videokonferenz
+ S+P Leitfaden: Überprüfen der Kompetenzfelder des Kandidaten
Programm
Bitte keine „08/15“ – Fragen mehr! Steigere die Arbeitgeber-Attraktivität mit starken Interviews
- Employer Branding: Arbeitgeber-Attraktivität durch starke Interviews erhöhen
 - Mit Zeitmanagement starke Interviews führen
 - Wähle die richtige Interviewstrategie
 -  Praxiserprobte Gesprächsführung – Aufbau eines professionellen Interviewleitfadens:
- Die VeSiEr-Methode – Bewerberkompetenzen erkennen und gezielt überprüfen
 - Setze die richtigen Fragetechniken gezielt ein
 
 
+ S+P Leitfaden: Bewerber-Interviews richtig führen
+ S+P Check: Bewerberunterlagen gezielt analysieren
Remote-Recruiting: Erfolgreiche Online-Vorstellungsgespräche
- Wie findet Recruiting in Zeiten von Home Office statt?
 - Der professionelle Auftritt aus dem Home Office: Bewerbungsgespräche per Videokonferenz
 - Diese Tools helfen Dir! Plattformen für das perfekte Online- Vorstellungsgespräch
 - Vor- und Nachteile von Remote Recruiting
 - Onboarding und Einarbeitung im Home Office
 
+ S+P Checkliste: Erfolgreiche Bewerberinterviews per Videokonferenz
Wie löst Du schwierige Situationen im Bewerbungsgespräch?
- Lass Dich nicht blenden: Vermeide typische Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler:
- Zwischen den Zeilen lesen: Warnsignale bei Aussagen zum beruflichen Werdegang
 - Der erste Eindruck zählt – der letzte Eindruck bleibt
 
 - Nutze die 4 wichtigsten Fragestrategien:
- Bremse Vielredner ab!
 - Bewege Schweigsame zum Reden!
 - Hole Märchenerzähler auf den Boden der Tatsachen zurück!
 - Locke Taktiker und Schüchterne aus der Reserve!
 
 - Ungültige Schlussfolgerungen und unbewusste Bewertungen
 - Vermeide Fehler: Wie nutzt Du ein Beobachtungs- und Beurteilungssystems im Recruiting?
 
+ S+P Check: Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler vermeiden
+ S+P Bewertungs-Check: Spielregeln für Interviewteams
+ S+P Leitfaden: Überprüfen der Kompetenzfelder des Kandidaten
Die Teilnehmer haben neben der Schulung: Erfolgreiche Bewerberinterviews: Digital + Persönlich auch folgende Online Schulungen und E-Learnings gebucht:
Personal Recruiting: Top-Kandidaten gezielt ansprechen
Seminar Personal-Strategie: Der Weg zur Agilität