Was muss ich als Geschäftsführer im Arbeitsrecht beachten? S+P Online Training
Was muss ich als Geschäftsführer im Arbeitsrecht beachten? Die Pflichten als Geschäftsführer werden immer komplexer. Mit dem Seminar erlernst du unter anderem welche Informations- und Kontrollpflichten du mit Fokus auf die Beauftragten im Unternehmen hast. Zusätzlich stehen Arbeitszeit-Compliance und die Umsetzung von Strategie, Leitbild und Werten im Unternehmen im Zentrum des Seminars. Was muss ich […]
Welche neuen Geschäftsführer Risiken muss ich beachten?
Brauchst du ein Update als Geschäftsführer?
Bist du neu bestelltes Mitglied des Aufsichtsrats? S+P Seminar
Bist du neu bestelltes Mitglied des Aufsichtsrats? Mit dem Bist du neu bestelltes Mitglied des Aufsichtsrats? S+P Seminar erhältst du einen Überblick über die Rechte, Pflichten und Aufgaben des Aufsichtsrats. Damit bist du top aufgestellt für die Aufsichtsratsarbeit in Nicht-Finanzunternehmen. Bist du neu bestelltes Mitglied des Aufsichtsrats? mit der Produkt-Nr. B15 online buchen; bequem und […]
Remote Recruiting: Bewerbersuche aus dem Home Office
Was ist Remote Recruiting? Mobile Recruitingmethoden über verschiedene digitale Bewerberportale sind heutzutage bereits weit verbreitet. Der Bewerbungsprozess bis vor dem persönlichen Kennenlernen ist in vielen Unternehmen stark digitalisiert. Der persönliche Kontakt mit den Bewerbern ist hingegen für viele HR Manager noch nicht wegzudenken. In Zeiten von Corona, aber auch durch die zunehmende Verbreitung von Home […]
Neue MaRisk 2020: Neue Anforderungen an die Compliance Funktion
Die Neue MaRisk 2020: Neue Anforderungen an die Compliance Funktion führen zu folgenden Änderungen und Ergänzungen bei der Compliance Funktion. Folgende Änderungen ergeben sich zu AT 4.4.2 Compliance-Funktion. Neue MaRisk 2020: Neue Anforderungen an die Compliance Funktion Tz 4 Große und komplexe Institute haben für die Compliance-Funktion eine eigenständige Organisationseinheit einzurichten. Eigenständige Compliance-Einheit In […]
Was ist der All Crimes Approach?
Was ist der All Crimes Approach? Mit Umsetzung der 6. EU Geldwäscherichtlinie wurde im Gesetz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche der All Crimes Approach neu aufgenommen. Mit Einführung des All Crimes Approach soll nicht mehr an einem selektiven Katalog festgehalten werden, sondern es sollen künftig alle Straftatbestände des Kern- und Nebenstrafrechts in den […]
6. EU Geldwäscherichtlinie: Diese Neuerungen müssen Sie kennen
6. EU Geldwäscherichtlinie: Diese Neuerungen müssen Sie kennen: Die Umsetzung der 6. EU Geldwäscherichtlinie erfolgt nun mit dem Gesetz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche. Mit S+P Inside erhalten Sie die wichtigsten Änderungen auf einen Blick: Neufassung des § 261 StGB Neufassung des Tatbestands der Geldwäsche Einführung des All-Crimes Approach Aufnahme eines Qualifikationstatbestandes für […]
6. EU Geldwäscherichtlinie: Wie erfolgt die Umsetzung in deutsches Recht?
6. EU Geldwäscherichtlinie: Wie erfolgt die Umsetzung in deutsches Recht? Die Umsetzung der 6. EU Geldwäscherichtlinie erfolgt nun mit dem Gesetz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche. Mit S+P Inside erhalten Sie die wichtigsten Änderungen auf einen Blick: Neufassung des § 261 StGB Neufassung des Tatbestands der Geldwäsche Einführung des All-Crimes Approach Aufnahme eines […]
Neue MaRisk-Anforderungen an das Risikomanagement: Online Schulung
Neue MaRisk-Anforderungen an das Risikomanagement: Online Schulung. Mit CRD V, CRR II, SREP und §25 KWG werden die Mindestanforderungen an das Risikomanagement festgelegt. Die neuen Anforderungen an den Kapitalplanungsprozess, die Risikotragfähigkeit sowie die Liquiditätssteuerung erlernst du mit dem S+P Seminar. Neue MaRisk-Anforderungen an das Risikomanagement: Online Schulung online buchen; bequem und einfach mit dem Seminarformular […]