Zertifizierung Risikocontroller und Treasurer – S+P Kurs – Das S+P Unternehmerforum setzt neue Standards in der Ausbildung und schafft einen einheitlichen Qualitätsrahmen für Weiterbildung von Führungskräften. Der modulare Aufbau unserer Seminare und Trainings sichert eine schnelle und direkte Umsetzung in die Praxis.

 

Zertifizierung Risikocontroller und Treasurer (S+P)

 

 

Zertifizierung Risikocontroller & Treasurer

Das S+P Unternehmerforum setzt neue Standards in der Ausbildung und schafft einen einheitlichen Qualitätsrahmen für Weiterbildung von Führungskräften. Der modulare Aufbau unserer Seminare und Trainings sichert eine schnelle und direkte Umsetzung in die Praxis.

.

S+P Lehrgang: Risikocontroller und Treasurer

Treasury – Vorsprung in der Praxis

> Vertiefung der zentralen Themen wie BWA, Liquidität, Jahresabschluss, Cash Management, Rating, Controlling und Bankgespräch

> Sie erfahren, wie eine zuverlässige Finanz- und Liquiditätsplanung in der Praxis aufgebaut werden kann

> Wie sichere ich die Unternehmensliquidität ab und wie wird der Liquiditätsbedarf ermittelt?

> Die gesetzlichen Vorgaben und Sorgfaltspflichten aus KonTraG, BilMoG, HGrG sicher erfüllen

.

Lehrgangs-System Zertifizierung Risikocontroller und Treasurer (S+P)

Modul 1: Planung – Controlling – Steuerung

Modul 2: Finanzmanagement

Modul 3: Risikomanagement Kompakt

.

Das Zertifikat Risikocontroller & Treasurer (S+P) dokumentiert die Schulung und Prüfung in den Bereichen Finanzmanagement und Liquiditätsmanagement. Sie erhalten so die Möglichkeit erlerntes Wissen nachzuweisen und sich ein Alleinstellungsmerkmal als Treasurer zu erwerben. Zudem verfügen Sie nach der Qualifizierung zum Zertifizierten Risikocontroller & Treasurer (S+P)  über ein Treasurer Praxis-Wissen in folgenden Bereichen: „Training on the Job„, Cashflow-Rechnung, Kenntnisse im Bereich der Investitionsrechnung wie Kredit, Anleihe, Equity-Finanzierung sowie Anwenderkenntnisse im Hinblick auf ERP-Systeme sowie Treasury-Systeme.

Im Rahmen des Lehrgangs werden Ihnen Muster-Leitfäden, Bewertungs-Tools und Checklisten an die Hand gegeben. Dies ermöglicht Ihnen eine sichere Umsetzung in der eigenen Unternehmer-Praxis.

.

Zielgruppe – Zertifizierung Risikocontroller und Treasurer (S+P)

Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Unternehmer, Prokuristen und Bevollmächtigte, Fach und Führungskräfte, Abteilungsleiter und kaufmännische Leitung sowie Beauftragre aus den Bereichen: Risikomanagement, Revision, Controlling, Compliance, Qualitätsmanagement, Unternehmensplanung, Finanz- und Rechnungswesen, Rechtsabteilung

.

Zertifizierung Risikocontroller und Treasurer (S+P)

 

Ihr Ansprechpartner – Zertifizierung Risikocontroller und Treasurer (S+P)

Haben Sie noch Fragen zu unserem Lehrgangs-System Zertifizierung Treasurer (S+P)? Sie benötigen eine fachliche Beratung oder möchten sich anmelden?
Unser Ansprechpartner steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fachbereich Weiterbildung
Telefon: +49 89 452 429 70 – 100
Fax: +49 89 452 429 70 – 299
E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de.

Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine.

 

Seminare Rating & Bankverhandlungen – Zertifizierung Risikocontroller und Treasurer (S+P)

70% des Bank- und Ratingurteils basieren auf Ihrer BWA – Welche Checks stehen bei der BWA-Analyse im Fokus der Bank? Wie kann die Geschäftsplanung einfach, transparent und verständlich aufgebaut werden? Auf welche Stellschrauben sollte man bei der Erstellung der BWA achten? Diese und weitere Fragen werden in den Seminaren Bilanz-Wissen kompakt, Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung, BWA & Rating, Bankverhandlungen erfolgreich führen und Rating & Bankgespräch genauer betrachtet.

Seminare Projektmanagement

Die Seminare Führung und Kommunikation für Projektleiter, Projektmanagement – Basisseminarund Professionell moderieren als Projektleiter helfen Ihnen, Ihr Projekt in der Praxis erfolgreich umzusetzen. Darüber hinaus erlernen Sie in der Schulung Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag neue Führungsinstrumente & Strategien für eine erfolgreiche Konfliktlösung. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, den Zertifizierungskurs Zertifizierung Projektleiter zu absolvieren.