Wie funktioniert das Johari-Fenster?
Das Johari-Fenster macht das Verhältnis von Selbstbild und Fremdbild sichtbar. Ziel ist es, die „Arena“ (gemeinsamer Wissens- und Vertrauensbereich) zu vergrößern – durch Feedback und Selbstoffenbarung – und so Zusammenarbeit, Vertrauen und Leistung zu stärken.
Die vier Felder – kurz erklärt
-
Arena (offener Bereich): Ihnen und anderen bekannt – ideal für Zusammenarbeit.
-
Blinder Fleck: Anderen bekannt, Ihnen nicht – wird durch Feedback kleiner.
-
Fassade (verborgener Bereich): Ihnen bekannt, anderen nicht – wird durch Selbstoffenbarung kleiner.
-
Unbekanntes: Niemandem bekannt – wird durch Erfahrungen, Experimente & Coaching kleiner.
Johari-Felder – kurz erklärt
| Feld | Kurzbeschreibung |
|---|---|
| Arena (offener Bereich) | Ihnen und anderen bekannt – fördert Vertrauen, Transparenz und Zusammenarbeit. |
| Blinder Fleck | Anderen bekannt, Ihnen nicht – wird durch konstruktives Feedback sichtbar und kleiner. |
| Fassade (verborgener Bereich) | Ihnen bekannt, anderen nicht – reduziert sich durch passende Selbstoffenbarung. |
| Unbekanntes | Niemandem bekannt – verringert sich durch neue Erfahrungen, Experimente und Coaching. |
So vergrößern Sie die Arena
-
Strukturiertes Feedback (z. B. Leitfragen, 360°, Peer-Review).
-
Gezielte Selbstoffenbarung (Ziele, Arbeitspräferenzen, Erwartungen).
-
Lernen & Experimente (Job-Rotation, Shadowing, Retrospektiven).
Einsatz im Unternehmen
-
Führung & Code of Conduct: „Tone from the Top“, Werte, Rollen- und Erwartungsklarheit.
-
Agiler Wandel (ADKAR): Awareness/Desire durch Transparenz fördern, Knowledge/Ability mit Feedback-Routinen stärken.
-
HR-Kennzahlen: Feedback-Quote, 1:1-Gespräche, Retention, Engagement – keinen Zahlenfriedhof, nur wirksame KPIs.
Workshop – in 5 Schritten
-
Wortliste/Kompetenzen wählen (z. B. 20–30 Begriffe).
-
Selbstbild: Sie markieren passende Begriffe.
-
Fremdbild: Kolleg:innen wählen unabhängig.
-
Mapping & Dialog: Gemeinsamkeiten/Differenzen besprechen.
-
Maßnahmen: 2–3 konkrete Entwicklungsziele, Review-Termin festlegen.
S+P Seminare
Wenn Sie das Johari-Fenster in Führung und Teamkommunikation nutzen möchten, finden Sie bei S+P verschiedene Leadership-Seminare – vom Kompaktformat bis zum Lehrgang. Themen u. a.: Führungstechniken, Effektive Mitarbeitergespräche, Konflikt- & Change-Kommunikation. So transferieren Sie Feedback, Selbst- und Fremdbild praxisnah in Ihren Führungsalltag.
Seminare & Lehrgänge
Mit unseren praxisnahen Weiterbildungen bleiben Sie up to date und stärken Ihre Kompetenzen – von Führung und Projektmanagement bis hin zu Qualitäts- und Risikomanagement. Entdecken Sie passende Seminare & Lehrgänge für Ihren nächsten Karriereschritt.
Entdecken Sie weitere Seminare & Lehrgänge für Ihre Karriere
Jetzt alle Seminare & Lehrgänge entdeckenCompliance-Auslagerung
Ob Geldwäscheprävention, Datenschutz oder Risikomanagement – mit unserer Auslagerungslösung profitieren Sie von geprüfter Expertise, weniger Aufwand und maximaler Sicherheit. Wir übernehmen Verantwortung, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.