Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter? Compliance Beauftragte oder auch Compliance Officer sind für das Compliance Management im Unternehmen verantwortlich. Der Compliance Officer entlastet die Geschäftsführung bei dessen Aufsichts- und Kontrollpflichten.

Für die Einrichtung eines prüfungssicheren Compliance Management übernimmst Du als Compliance Officer folgende Aufgaben:

1 Als Compliance Officer überwachst Du die Einhaltung des relevanten Gesetze, einschließlich der Vorgaben aus dem Legal Inventory des Unternehmens zum Compliance Management.

2 Als Compliance Officer berätst und unterrichtest Du die Unternehmensleitung hinsichtlich bestehender Pflichten zum Compliance Management und bist zuständig für die Kommunikation mit Aufsichtsbehörden.

3 Ausgewählte Prozesse kontrollierst Du stichprobenartig, risikoorientiert und in angemessenen Zeitabständen auf ihre Compliance-konformität.

4 Als Compliance Officer übernimmst Du Deine Aufgaben weisungsfrei und unter Anwendung des erforderlichen Fachwissens.

5 Du berichtest unmittelbar an die Unternehmensleitung.

Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter? S+P Kurs online buchen. Bequem und einfach mit dem Seminarformular online und der Produkt Nr. Z14

 

Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter? S+P Kurs

 

Seminartag 1 – Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter? S+P Kurs

Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter?- Schnittstellen zu Auslagerungen AT 9 MaRisk und Anpassungsprozesse AT 8 MaRisk

  • Optimales Zusammenspiel mit dem zentralen Auslagerungsbeauftragten gestalten:
    o Neue Dienstleistersteuerung AT 9.7 mit Risikoanalyse und neuem Auslagerungsbericht
    o Compliance-Beauftragter als zentraler Auslagerungsbeauftragter?
  • Pre-Outsourcing Analyse nach MaRisk AT 9 und EBA-Leitlinien:
    o Mindestanforderungen an die Due Diligence Prüfung eines künftigen Dienstleisters:
    o Wann muss zwingend eine Einstufung als kritische / wesentliche Auslagerung erfolgen?
  • Worauf hat der Compliance Officer bei Anpassungsprozessen AT 8 MaRisk zu achten?
  • AT 8.1 MaRisk: Jährlichen Neue Produkte-Check sicher integrieren

Schnittstelle Compliance Officer zu ISB und DSB

  • Aufsichtliche Anforderungen an die IT Governance:
    o Ist die Auslagerung Datenschutz-Compliant?
    o Schnittstellen zwischen Auslagerungsbeauftragten, ISB und DSB prüfungssicher festlegen
  • AT 7: Prüfungsschwerpunkt IT-Compliance:
    o IT-Strategie, IT-Umfeld und IT-Organisation im Fokus der neuen MaRisk
    o Sicherer Umgang mit selbst entwickelten IT-Anwendungen, Zugriffsrechten, IT-Abnahmen sowie Veränderungen im IT-System

Neuer Handlungsbedarf für Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter? S+P Kurs

  • Akuter Handlungsbedarf für die Compliance Funktion aus EBA, EZB und SREP-Vorgaben
  • Sorgfaltspflichten als Compliance Officer sicher erfüllen – Risiken aus der Garantenstellung gezielt begrenzen
  • Vermeidung von Rechtsrisiken:
    o Risikoanalyse für ein prüfungssicheres Legal Inventory
    o Aufsichtsrecht: Vorgaben für ein Legal Inventory
    o Durchführung der qualitativ verschärften Risikoanalyse auf Basis einheitlicher Scoring-Kriterien
  • Wie können Compliance-relevante Risiken ermittelt und kontrolliert
    werden?
  • Kontrollplan Compliance:
    o Überwachungs- und Kontrollhandlungen im Überblick
    o Revisionssichere Überprüfung der Compliance-Vorgaben

 

Seminartag 2 – Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter? S+P Kurs

Datenschutz-Compliance: Das müssen Sie wissen

  • Überblick zu EU-DSGVO und BDSG:
    o „Data Protection by Design“ und „Data Protection by Default“
    o Striktere Löschpflichten und Recht auf Vergessenwerden
    o Neue Compliance-Meldepflichten: Organisation der Datenflüsse und Prozesse mit der Datenschutzrichtlinie
  • Besonderheiten für Unternehmensgruppen/Konzerne
  • Meldepflichten bei Datenschutz-Vorfällen
  • Neue Zuständigkeiten der Datenschutz-Aufsichtsbehörden: Sanktionen und Bußgelder

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter: Aufgaben, Pflichten und Rechte

  • Benennung, Stellung und Aufgaben im Überblick
  • Wirksamkeit der Maßnahmen kontrollieren und überwachen
  • Risikobeurteilung der mit den Verarbeitung verbundenen Risiken
  • Mehr Akzeptanz schaffen: Überzeugende Kommunikation der Prüfungsergebnisse
  • Erledigungsverfahren effizient einrichten: Maßnahmenverfolgung und Follow Up-Prozesse in der Praxis

Datenschutz-Managementsystem: Auf was kommt es an?

  • Erweiterte Dokumentations- und Sorgfaltspflichten sicher erfüllen
  • Risikobasierter Datenschutz:
    o Durchführung eines prüfungssicheren Risk Assessments
    o Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
  • Anforderungen an die Datenübermittlung an Drittländer
  • Datenschutzrechtliche Folgen des „Brexit“

 

Seminartag 3 – Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter? S+P Kurs

Neues Geldwäschegesetz 2020: Verschärfte Anforderungen an die Geldwäscheprävention

> 55 Erwägungsgründe und deren Auswirkungen auf die Geldwäscheprävention

  • Aktionsplan mit neuen Anforderungen an die
    o Anbieter von virtuellen Währungen und Fiatgeld (EG 8 bis 11)
    o Überwachung von politisch exponierten Personen (EG 23)
    o risikobasierte Überprüfung der vorhandenen Kunden (EG 24)
    o Offenlegungspflichten von wirtschaftlichen Eigentümern (EG 28 bis 42)
    o Grenzüberschreitenden Korrespondenzbankbeziehungen (EG 43)
    o Amtshilfe zwischen den EU-Mitgliedsstaaten (EG 44 bis EG 50)
  • Verstärkte Sorgfaltspflichten bei Drittländern mit hohem Risiko, die strategische Mängel aufweisen — Neue Anforderungen der EU Delegierten Verordnung Task Force FinTech: Monitoring von Crypto-Transaktionen und Nutzung virtueller Währungen
  • Verzahnung mit den Sektor-spezifischen Leitlinien zur Geldwäscheprävention und der nationalen Risikoanalyse

Interne Sicherungsmaßnahmen § 10 GwG im Fokus der Aufsichtsbehörden

  • Handlungsstrategien bei ungewöhnlichen, komplexen und auffälligen Geschäftsbeziehungen bzw. Transaktionen
  • Aktuelle Fallstudien aus dem Bereich Geldwäsche, Terrorfinanzierung und Betrug:
    • Geldwäscheprävention bei Finanzunternehmen
    • Geldwäschetypologien in der Factoring- und Leasingbranche
    • Anhaltspunkte für Geldwäsche bei Immobilien und im Güterhandel
    • Besondere Anforderungen bei Glückspielanbieter
  • Verdachtsmitteilungen nach §§43, 45 GwG und Verhalten im Verdachtsfall

EU Geldwäscherichtlinie: Verschärfung der strafrechtlichen Bekämpfung

  • 24 Erwägungsgründe zur 6. EU Richtlinie im Überblick
  • Änderungen zum Katalog der Vortaten sowie zu Steuerstraftaten
  • Neue strafverschärfende Vorschriften für Verpflichtete
  • EU-weite Freiheitsstrafe von mindestens 4 Jahren

 

Seminartag 4 – Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter? S+P Kurs

Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter?- Aufgaben und Pflichten des WpHG-Compliance Officers

  • Haftungsrechtliche Garantenstellung – aktuelle BGH-Urteile zur Verantwortlichkeit
    von Beauftragten
  • Gezielte Begrenzung von persönlichen Haftungsrisiken für MaRisk-/ WpHG-
    Compliance Officer
  • Pflichten aus der MiFID-Organisationsverordnung sowie den MaComp
  • BT 1. Organisatorische Anforderungen und Aufgaben der Compliance-Funktion
    • Überwachungsaufgaben
    • Risikoanalyse WpHG-Compliance
    • Überwachungshandlungen
    • Berichtspflichten und Einhaltung des Mindestinhalts
    • Beratungs- und Beteiligungsaufgaben

 

MiFID II in der Praxis: Darauf müssen Sie als WpHG-Compliance

  • Officer achten> BT 2: Überwachung persönlicher Geschäfte: Welche Personen und Geschäfte sind relevant?
  • Basisinformationsblatt nach PRIIPs-Verordnung: Anforderungen an redliche, nicht irreführende und eindeutige Informationen
  • BaFin veröffentlicht 5 Feststellungen zu Product Governance und Prüfung der Geeignetheit nach § 31 Abs. 4 WpHG
  • Der Beschwerdebericht: Mindestanforderungen an das Beschwerdemanagement (RS 06/2018 + BT 12) prüfungssicher umsetzen

 

Aufgaben und Pflichten des Vertriebsbeauftragten und des Single Officers

  • Berater im Spannungsfeld zwischen Kunde, Bank und Aufsicht
  • Kick-back und Lehmann-Urteile zur Konkretisierung der Aufklärungspflichten> Mittelbare und unmittelbare Vertriebsvorgaben an die Anlageberater: Vertriebssteuerung mit Muster-Depots und Vorgaben zu Umsatz, Volumen und Ertrag
  • Neue Anforderungen an komplexe Produkte und Querverkäufe (BT 13 / 14)
  • Kontrollplan des Vertriebsbeauftragten: Überwachungs- und Berichtspflichten, Überprüfung der Vertriebsvorgaben, Vermeiden von Interessenkonflikten
  • Ernennung eines Single Officers gemäß § 81 Abs. 5 WpHG
    • Aufgaben und Befugnisse des Single Officers
    • Risikoanalyse – Vorgaben zur Drittverwahrung
    • Risikoorientierte Überwachung des Dritte
  • Schnittstelle WpHG-Compliance, Vertriebsbeauftragter und Single Officer

 

Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter?- Die Teilnehmer erhalten die S+P-Tool Box mit Tipps zur Umsetzung

1. Tag

  • S+P Check: Systemprüfung zum IT-Compliance
  • S+P Tool Legal Inventory: Risk Assessment MaRisk Compliance
  • S+P Muster: Stellenbeschreibung und Kontrollplan für den Compliance- Beauftragten

2. Tag

  • Muster-Handbuch Datenschutz-Management (Umfang ca. 40 Seiten)
  • S+P Check: Datenschutz, IT-Sicherheit und Cyber-Risiken
  • S+P Self Assessment: Wie gut ist das Datenschutz Management im eigenen Unternehmen?
  • S+P Excel Tool: Risk Assessment Datenschutz
  • S+P Check: Mindestanforderungen an betriebliche Organisationsregeln
  • Komplett-Dokumentation für die direkte Umsetzung des Anti-Geldwäsche- und Fraud- Systems (Umfang ca. 80 Seiten)
  • Praxis-Leitfaden und Checklisten zur Prüfung komplexer Geldwäschestrukturen
  • Umsetzungs-Fahrplan zum Geldwäschegesetz 2020

3. Tag

  • S+P Check: Präventionsmaßnahmen und Kontrollhandlungen
  • S+P Kontroll-Tool: Kontrollhandlungen als Geldwäschebeauftragter prüfungssicher nachweisen

4. Tag

  • S+P Tool: Risikoanalyse WpHG-Compliance
  • S+P Handbuch: Rahmenbedingungen für die WpHG-Compliance Funktion
  • S+P Stellenbeschreibung WpHG-Compliance
  • S+P Tool: Präventionsmaßnahmen und Kontrollplan WpHG-Compliance
  • S+P Handbuch: Rahmenbedingungen für das Beschwerdemanagement
  • S+P Handbuch: Rahmenbedingungen für die Funktion Vertriebsbeauftragter

 

Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter?- Die Teilnehmer haben auch folgende Seminare Compliance gebucht…

Compliance Management im Unternehmen

Compliance Update

Auslagerungen im Fokus der Bankenaufsicht

MaRisk – Risikotragfähigkeit – SREP – ICAAP

MaRisk 6.0 – neue Anforderungen an das Risikomanagement

Risikomanagement und Internes Kontrollsystem

Compliance und Risk-Management für Unternehmer

Lehrgang Qualitätsmanagement mit Zertifizierung

Datenschutz – Pflichten für Geschäftsführer und Compliance


Sie suchen ein E-Learning zur Sicherstellung der Sachkunde. S+P E-Learning bietet Ihnen Compliance-Schulungen mit prüfungssicheren Nachweisen.

S+P Online Schulungen: Spannend + Interaktiv + Persönlich. Der neue Weg zur Weiterbildung mit Online Schulungen. Wählen Sie gleich Ihren Termin für die nächste Online Schulung aus.

Welche Aufgaben hat ein Compliance Beauftragter? S+P Kurs