Skip to main content

Welche Aufgaben hat die Interne Revision?

Die Interne Revision prüft alle wesentlichen Aktivitäten und Prozesse Ihres Instituts auf Basis eines risikoorientierten Prüfungsansatzes. Sie handelt unabhängig, vermeidet Interessenkonflikte und ist bei wesentlichen Projekten begleitend tätig – ohne operative Verantwortung zu übernehmen.

KVP Qualitätsmanagement

Kernaufgaben im Überblick

  • Risikoorientierte Prüfungsplanung: Audit Universe, Mehrjahres-/Jahresplan, dynamische Priorisierung.

  • Prozess- und Funktionsprüfungen: Wirksamkeit von IKS/ICS, Compliance, Datenschutz, Zentrale Stelle, Outsourcing.

  • Projektbegleitung: Frühzeitiges Einbringen von Kontroll- und Governance-Anforderungen – unabhängig, nicht operativ.

  • Berichterstattung & Follow-up: Revisionsberichte, Maßnahmentracking, Wirksamkeitskontrollen.

  • Beratung mit Distanz: Empfehlungen zur Verbesserung, Wahrung der Unabhängigkeit (Three Lines of Defense).

Wenn Ressourcen knapp sind oder besondere Expertise gefragt ist, kann die Auslagerung der Internen Revision eine sinnvolle Option sein – mehr dazu im Artikel „Auslagerung der Internen Revision bei Banken“.

Outsourcing: Anforderungen nach MaRisk AT 4.4.3 und BT 2

  • Prüfungsanerkennung: Eigene Prüfung kann entfallen, wenn die anderweitige Revisionstätigkeit den Anforderungen genügt.

  • Pflicht zur Überzeugung: Die Interne Revision muss sich regelmäßig von der Einhaltung der Voraussetzungen überzeugen.

  • Transparenz: Relevante Prüfungsergebnisse sind an die Interne Revision des auslagernden Instituts weiterzuleiten.

Trends & Schwerpunkte

  • Prüfungsanerkennung: Eigene Prüfung kann entfallen, wenn die anderweitige Revisionstätigkeit den Anforderungen genügt.

  • Pflicht zur Überzeugung: Die Interne Revision muss sich regelmäßig von der Einhaltung der Voraussetzungen überzeugen.

  • Transparenz: Relevante Prüfungsergebnisse sind an die Interne Revision des auslagernden Instituts weiterzuleiten.

Seminar: Risikomanagement – Risiken erkennen und managen

Stärken Sie Ihre Revisionspraxis mit risikoorientierter Prüfungsplanung, klarer Unabhängigkeit und begleitender Projektprüfung ohne operative Verantwortung.
Schwerpunkte: IKS-/Compliance-Prüfungen, Outsourcing nach MaRisk (Anerkennung externer Prüfungen, regelmäßige Überzeugung), Berichtswesen & Follow-up.
Für wen: Vorstand/Geschäftsführung, Prokuristen, kaufmännische Leitung sowie Fach- und Führungskräfte aus Interner Revision, Risikomanagement, Compliance, Controlling, QM, Rechtsabteilung.
Ihr Mehrwert: S+P Tool Box mit Vorlagen & Checklisten, praxisnahe Fallstudien, prüfungssichere Umsetzung.

Three Lines: Aufgaben & Abgrenzung

Funktion Hauptaufgabe Zeitpunkt Output Verantwortung
1. Linie
(Geschäft & Betrieb)
Risiken identifizieren, steuern und Kontrollen durchführen; Prozesse wirksam betreiben Laufend im Tagesgeschäft Prozessdokumentation, Kontrollnachweise, KPIs, Incident-Logs Operative Ergebnis- & Risikoverantwortung
2. Linie
(Risikomanagement/Compliance/IKS)
Rahmenwerke, Policies, Methoden; Überwachen & beraten der 1. Linie; Kontrolldesign Kontinuierlich; regelmäßige Reviews Risikostrategie, Limits, Monitoring-Reports, Schulungen Überwachung & Richtlinienhoheit – keine operative Durchführung
3. Linie
(Interne Revision)
Unabhängige, risikoorientierte Prüfungen; Wirksamkeit von Governance, Risiko & Kontrolle bewerten Turnus- und anlassbezogen Revisionsberichte, Feststellungen, Empfehlungen, Follow-up Prüfungs-/Berichtspflicht; keine Prozess-/Linienverantwortung

Seminare & Lehrgänge

Mit unseren praxisnahen Weiterbildungen bleiben Sie up to date und stärken Ihre Kompetenzen – von Führung und Projektmanagement bis hin zu Qualitäts- und Risikomanagement. Entdecken Sie passende Seminare & Lehrgänge für Ihren nächsten Karriereschritt.

Entdecken Sie weitere Seminare & Lehrgänge für Ihre Karriere

Jetzt alle Seminare & Lehrgänge entdecken

Compliance-Auslagerung

Ob Geldwäscheprävention, Datenschutz oder Risikomanagement – mit unserer Auslagerungslösung profitieren Sie von geprüfter Expertise, weniger Aufwand und maximaler Sicherheit. Wir übernehmen Verantwortung, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Compliance effizient auslagern – wir übernehmen Verantwortung

Jetzt Kontakt aufnehmen