Auslagerung Geldwäsche Officer (MLRO) – rechtssicher, skalierbar, auditierbar
Weniger Aufwand, mehr Sicherheit: S+P Compliance Services als Outsourcing-Partner.

S+P Compliance Services übernimmt die MLRO-Funktion mit klaren Zuständigkeiten (RACI), verbindlichen SLAs und einem evidenzbasierten Kontroll- & Reportingrahmen. Sie behalten die Gesamtverantwortung – wir liefern operativ: Risikoanalyse, Kontrollen, Schulungen, Hinweismanagement, Verdachtsmeldungen sowie Management-Reporting. Ergebnis: prüfbar, termintreu, auditbereit.
Kostenoptimierung
Variable OPEX statt Recruiting, Schulung, Vertretung und Tool-Onboarding: Sie zahlen nur für den tatsächlich benötigten Umfang und die vereinbarte Taktung.
Outcome: planbare Kosten ohne Headcount-Ausbau – inklusive kalkulierbarer Vertretungsregel (Urlaub/SEV).
Wirksamkeit im Betrieb
Verbindliche SLAs für Reaktions- und Bearbeitungszeiten, klar definierte Schnittstellen zu Fachbereichen und ein schlanker Übergabeprozess reduzieren Reibung.
Outcome: mehr Output ohne Mehrarbeit in den Linien – Aufgaben laufen termintreu im Hintergrund.
Haftungs- & Prüfungssicherheit
Risikobasierte, dokumentierte Kontrollen mit Eskalationspfaden, MLRO-/CO-Berichten und nachvollziehbaren Nachweisen (Audit-Trail).
Outcome: Anforderungen erfüllt und prüfbar belegt – weniger Findings bei Prüfungen.
Professionalisierung
Standardisierte Templates, strukturierte Schulungen, feste Review-Zyklen und ein geregelter Change-/Update-Prozess sorgen für gleichbleibende Qualität.
Outcome: revisionsfest & wiederholbar – Ergebnisse sind konsistent, messbar und jederzeit auditierbar.
S+P Compliance Services: Ihr Partner für rechtssichere Geldwäscheprävention (MLRO)
Wir übernehmen die MLRO-Funktion operativ – mit klarer Governance (RACI), verbindlichen SLAs und auditierbaren Evidenzen. Dazu zählen u. a. Gefährdungsanalyse, risikobasierte Kontroll- und Monitoringpläne, Schulungen, Hinweis- und Verdachtsfallmanagement sowie Berichte an Geschäftsleitung/Aufsichtsgremium. So bleibt Ihre Organisation fokussiert, während wir die AML-Pflichten prüfbar und termintreu erfüllen.
Ihr Mehrwert: planbare OPEX statt Headcount-Ausbau, dokumentierte Kontrollen und Eskalationspfade, ein belastbarer Audit-Trail – rechtssicher, skalierbar und jederzeit nachweisbar.
Nächster Schritt: Lassen Sie uns Ihren Bedarf klären und den passenden MLRO-Scope definieren.
In drei Schritten zum ausgelagerten Geldwäsche-Officer mit S+P
Entdecken Sie die einfache und effiziente Lösung für Ihr Unternehmen, indem Sie Ihren Geldwäsche-Officer mit S+P Compliance Services auslagern! In nur drei unkomplizierten Schritten können Sie von unseren Experten und maßgeschneiderten Compliance-Lösungen profitieren:
-
Anfrage: Ziele, Scope, Schnittstellen und Systeme (inkl. TOMs/Datenschutz) klären wir gemeinsam – Ergebnis ist eine Roadmap mit Zuständigkeiten und Meilensteinen.
-
Angebot: Definierter MLRO-Scope, konkrete Servicelevels, Reportingtakte und Eskalationswege; der regelmäßige Review- & Change-Prozess ist fest verankert.
-
Auslagerungsvertrag: Onboarding, Zugänge, Kontroll- & Reportingplan, Audit-Trail. Ab Go-Live liefern wir Evidenzen gemäß SLA – prüfbar, termintreu und nachvollziehbar.
Setzen Sie auf S+P Compliance Services und entlasten Sie Ihr Unternehmen von den komplexen Aufgaben der Geldwäscheprävention. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und genießen Sie den Komfort einer professionellen und zuverlässigen Zusammenarbeit. Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie den Prozess in nur drei einfachen Schritten!
Auslagerung Geldwäsche-Officer (MLRO): kompakt & prüfbar
S+P übernimmt Ihre MLRO-Funktion Ende-zu-Ende: Gefährdungsanalyse, risikobasierte Kontrollen/Monitoring, Schulungen, Verdachtsfall-Management und Reporting – mit klarer RACI, SLAs und auditierbaren Evidenzen.
One-Stop statt Stückwerk
Ein Vertrag, ein SLA, ein Verantwortungsmodell – Kontrollen, Reporting, Eskalation und Updates greifen nahtlos ineinander.
Ihr Nutzen
-
Rechtssicherheit: Dokumentierte Kontrollen & prüfbare Wirksamkeit.
-
Planbare OPEX: Skalierbar statt Fixkosten für Recruiting/Vertretung.
-
Entlastung im Betrieb: Feste Reaktionszeiten, klare Schnittstellen.
-
Transparenz: Regelmäßige MLRO-Berichte, Maßnahmen-Tracking, Audit-Trail.
Nächster Schritt: Bedarf klären, Scope definieren, Go-Live planen – unverbindliches Erstgespräch buchen.
Innovative Compliance-Lösungen dank S+P Compliance Services
S+P Compliance Services ist ein unabhängiger Dienstleister, der seinen Kunden komplette Lösungen für die Einhaltung von gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften anbietet. Wir sind in den Bereichen Finanzunternehmen und Nicht-Finanzunternehmen tätig und unterstützen unsere Kunden dabei, Risiken zu identifizieren und zu minimieren sowie die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.
S+P Compliance Services: Experten für effektive Geldwäscheprävention
S+P Compliance Services ermöglicht es Unternehmen, ihren Geldwäsche Officer auszulagern und so Kosten zu sparen. Wir übernehmen die komplette Verantwortung für Ihre Compliance-Aktivitäten und sorgen dafür, dass Sie mit allen gesetzlichen Anforderungen in Einklang bleiben.
Wir können Ihnen helfen, so viel oder so wenig Compliance-Unterstützung zu erhalten, wie Sie benötigen. Alles, was Sie tun müssen, ist uns zu kontaktieren und wir kümmern uns um den Rest.
– One stop shopping für Compliance-Dienstleistungen
– Kosteneffizient und flexibel
– Individuelle Lösungen für Ihren Bedarf
– Zeitersparnis durch One stop shopping
– Outsourcing Lösungen für Unternehmen aller Größen
Wir kümmern uns darum, dass Sie sich voll und ganz auf Ihr Business konzentrieren können – S+P Compliance Services: Auslagerung Geldwäsche Officer.
Leistungsumfang MLRO
-
Risikobewertung & Gefährdungsanalyse: institutsspezifisch, risikobasiert, mit Maßnahmenplan.
-
Kontrollplan & Monitoring: KYC/CDD, Transaktionsüberwachung, Sanktions-/PEP-Screening, Vier-Augen-Prinzip.
-
Hinweis- & Verdachtsfallmanagement: Untersuchung, Dokumentation, SAR/STR-Prozess inkl. Meldestrecken.
-
Richtlinien & Schulungen: Richtlinienpflege, Awareness-Programme, rollenspezifische Pflicht-/Refresh-Trainings.
-
Reporting & Gremienkommunikation: MLRO-Berichte an Geschäftsleitung/Aufsichtsorgan, KPI/KRI-Dashboards.
-
Regulatory-Monitoring: strukturierte Updates, Impact-/Gap-Analyse, Umsetzungscontrolling.
Für wen eignet sich die Auslagerung?
Kreditinstitute, Wertpapierinstitute, Zahlungs- & E-Geld-Institute, FinTechs (KWG/ZAG), Kapitalverwaltungsgesellschaften (KAGB), Kryptoverwahrer sowie Nicht-Finanzunternehmen mit erhöhtem AML/CFT-Risiko. Wir skalieren den Umfang von „Lean-Setup“ bis „Full-Service“.
Kreditinstitute
Kreditinstitute sowie in Deutschland ansässige Niederlassungen/Zweigstellen.
Wertpapierfirmen
In Deutschland ansässige Wertpapierinstitute und deren Niederlassungen.
FinTechs (KWG/ZAG-Lizenz)
In Deutschland tätige Institute, inkl. Zahlungs- und E-Geld-Angebote.
Zahlungs- & E-Geldinstitute (ZAG)
Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute mit Tätigkeit in Deutschland.
Kapitalverwaltungsgesellschaften (KAGB)
KVGs sowie Niederlassungen von EU-Verwaltungsgesellschaften und ausländische AIFM mit Tätigkeit in Deutschland.
Kryptoverwahrinstitute (nach KWG)
Institute für Verwahrung/Verwaltung von Kryptowerten bzw. privaten kryptografischen Schlüsseln gemäß KWG.
Starke Compliance mit S+P Compliance Services
Mit S+P holen Sie sich praxiserprobte Geldwäscheprävention (AML) ins Haus – rechtssicher, skalierbar, auditierbar.
Branchenführende Expertise
Unser MLRO-/AML-Team kennt GwG, FATF-Standards und Aufsichtspraxis aus dem Tagesgeschäft. Ergebnis: belastbare Lösungen statt Theorie.
Maßgeschneiderte Umsetzung
Leistungen, Servicelevels und Schnittstellen richten wir auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Tool-Landschaft aus. Ergebnis: passgenauer Scope ohne Overhead.
Wirksames Risikomanagement
Gefährdungsanalyse, Kontrollplan, Monitoring und Eskalationswege sind dokumentiert und nachweisbar. Ergebnis: geringere Haftungs- und Prüfungsrisiken.
Zeit- und Ressourcenvorteile
Wir übernehmen operative AML-Aufgaben (KYC, Monitoring, Schulungen, Reporting). Ergebnis: Ihre Teams fokussieren Wertschöpfung – bei planbaren OPEX.
Enablement & Aktualität
Gezielte Schulungen, kompakte Playbooks und laufendes Regulatory-Monitoring halten Ihre Organisation up-to-date. Ergebnis: dauerhafte Wirksamkeit.
Nächster Schritt: Lassen Sie uns Ihre AML-Funktion schlank und prüfungsfest aufstellen – mit klaren SLAs, Evidenzen und einem festen Ansprechpartner.
Leistungsübersicht – Auslagerung Geldwäsche Officer (MLRO)
Leistungsbaustein | Inhalt (kurz & verständlich) | Ergebnis / KPI | Reporting |
---|---|---|---|
Risikobewertung | Analyse von Produkten, Kunden, Transaktionen und Kanälen; jährliche Aktualisierung. | Vollständig, aktuell (≤ 12 Monate) | Quartalsbericht + Jahresreview |
Kontrollplan & Monitoring | Risikobasierte Kontrollen, Stichproben, Nachverfolgung offener Punkte. | Abdeckung 100%, Fristen eingehalten | Monatliches Dashboard |
Kundenprüfung (KYC) | Onboarding-Checks, regelmäßige Aktualisierung, Sanktions-/PEP-Screening. | Bearbeitung innerhalb SLA, geringe Fehlerquote | Monatlich + Ad-hoc |
Transaktionsüberwachung | Alarme prüfen, Fälle dokumentieren, bei Bedarf eskalieren. | Kein Rückstau, Zeiten im SLA | Wöchentlich (KPIs) / monatlich |
Verdachtsfälle & Meldungen | Bewerten, entscheiden, FIU melden; Belege vollständig ablegen. | Termintreu, lückenloser Audit-Trail | Ad-hoc + Monatsübersicht |
Richtlinien & Schulungen | Aktualisieren, versionieren; Pflichttrainings und Awareness durchführen. | Teilnahme ≥ 95%, Review ≤ 12 Monate | Quartalsreport + Nachweislisten |
MLRO-Reporting | Berichte an Geschäftsleitung/Aufsicht: KPIs/KRIs, Risiken, Maßnahmen. | Pünktlich, Abnahme dokumentiert | Monatlich / quartalsweise |
Regulatory-Updates | Neue Vorgaben prüfen, Lücken schließen, Umsetzung steuern. | Umsetzung ≥ 95% je Änderung | Quartalsweise + Ad-hoc |
FAQ – häufige Fragen
-
Wie bleibt die Verantwortung verteilt?
Die Gesamtverantwortung liegt weiterhin beim Institut. Wir übernehmen klar definierte Aufgaben gemäß RACI/SLA und belegen die Erfüllung mit Evidenzen.
-
Was, wenn Volumen/Komplexität steigt?
Unsere Kapazität ist modular skalierbar; Servicelevels und Schnittstellen werden im Review-Prozess angepasst – ohne Headcount-Ausbau.
-
Wie schnell sind wir startklar?
Dank Templates und Playbooks erreichen wir einen zügigen Go-Live; die Laufzeit ergibt sich aus Scope, Systemzugängen und Datenlage.
-
Welche Nachweise erhalte ich?
SLA-Dashboard, Kontroll-Checklisten, Protokolle, Trainings-Nachweise, Maßnahmen-Tracking, Audit-Trail.
