Seminar Controlling kompakt – Weiterbildung Controlling – Details und Anmeldung
Was sind die entscheidende Stellschrauben für die Unternehmenssteuerung?
Welche Rückmeldung kann die BWA über die Geschäftsentwicklung geben?
Wie kann ich auf das Rating meines Unternehmens Einfluss nehmen?
Die Themen Bilanz und GuV, BWA, Liquidität, Controlling, Rating und Bankgespräch werden anhand von Praxisbeispielen anschaulich erläutert.
.
Zielgruppe für das Seminar Controlling kompakt
Dieses Seminar wurde speziell für Geschäftsführer, Ingenieure, Führungskräfte und Mitarbeiter in den Bereichen Technik, Produktion, F&E sowie Vertrieb konzipiert.
.
Ihr Nutzen mit dem Seminar Controlling kompakt
> Unternehmen richtig steuern
> Die BWA – Nicht nur ein Instrument für den Kaufmann
> Professionell im Bankgespräch
.
Ihr Vorsprung mit dem Seminar Controlling Kompakt
Jeder Teilnehmer erhält kostenfrei folgende S+P Produkte:
+ das S+P Tool Unternehmensplanung und -steuerung
+ Chef-Report mit den wichtigsten Kennzahlen
+ 20 Punkte Check für eine aussagekräftige BWA
+ S+P Praxis-Leitfaden zum Bankbericht
+ Checklisten zum Vermeiden von Rating-Fallen
.
Unternehmen richtig steuern
> Die drei Schritte einer soliden Jahresplanung!
> GuV: von den Umsatzerlösen bis zum Gewinn
> Steuerung des Unternehmens mit Top-Kennzahlen
> Passt das Geschäftsmodell? Kosten im Griff? Richtig finanziert?
> Erkennen von Stärken, Schwächen und Fehlentwicklungen
> Erarbeiten von Gegensteuerungs- und Handlungsmaßnahmen
.
Die BWA-Nicht nur ein Instrument für den Kaufmann
> Wesentliche Bestandteile der BWA kennen und interpretieren
> Vorräte und Bestandsveränderungen in der BWA richtig abbilden
> Mit der BWA das Unternehmen auf Kurs halten
> Deckungsbeiträge und Kalkulationsaufschläge mit Hilfe der BWA überprüfen
> Kalkulation und Kostenanalyse mit der BWA
> BWA als Impulsgeber für unternehmerische Entscheidungen
.
Professionell im Bankgespräch mit dem Seminar Controlling
> Welche Kriterien spielen beim Rating eine Rolle?
> Einflussnahme auf das Rating aus Unternehmenrsicht
> Verhandlungsstrategien für Bankgespräche
> Typische Bank-Fragen überzeugend beantworten
> Eine neue Sicherheitenart: „Financial Covenants“
> Worauf müssen Sie bei Kredit- und Sicherheitenverhandlungen zwingend achten?
.
.
Seminare und Seminarorte – Seminar Controlling kompakt
Wir bieten unsere Seminare Controlling Kompakt u.a. an den Seminarorten Berlin, Hamburg, Muenchen, Koeln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Duesseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nuernberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Muenster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Aachen und Kiel an.
Auch finden Sie uns in Halle (Saale), Magdeburg, Krefeld, Freiburg im Breisgau, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Saarbrücken, Mühlheim an der Ruhr, Potsdam, Leverkursen, Oldenburg, Osnabrueck, Heidelberg, Darmstadt, Regensburg, Ingolstadt, Wuerzburg, Wolfsburg, Ulm, Heilbronn, Goettingen, Reutlingen, Koblenz, Bremerhaven, Jena, Trier und Erlangen.
In der Schweiz bieten wir unsere Seminare in Zuerich, Luzern, St. Gallen, Bern, Basel, Zug und Winterthur an.
In Österreich finden Sie unsere Seminare in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck.
Unsere internationalen Seminare bieten wir in Aberdeen, Abu Dhabi, Amsterdam, Athen, Delhi, Barcelona, Beijing, Birmingham, Bristol, Brussel, Chicago, Dallas, Dubai, Hong Kong, Las Vegas, London, Los Angeles, Miami, Mexico City, Moscow, New York City, Rio de Janeiro, San Francisco, Seoul, Shanghai, Shenzhen, Singapore, São Paulo und Washington an.
Die nächsten Termine finden Sie unter Seminar Termine.
Sie wünschen regelmäßig aktuelle Informationen zu Ihrer persönlichen Weiterbildung in der Praxis? Hier können Sie sich direkt für unseren Newsletter anmelden.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Büro München +49 (0)89 452 429 70 – 100
Büro Hannover +49 (0)511 93 639 – 460
Büro Wien +43 (0)1 99460 – 6448
Büro London +44 (0)2077180 – 282
E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de
.
Kreditstrategie – Faire Zinsen auf einen Blick – Seminar Controlling Kompakt
Unternehmer und Mittelständler können mit Hilfe des S+P Zins-Cockpits die aktuelle Zinsentwicklung selbst einschätzen und ihre eigene Zins-Strategie überprüfen. Es wird ein deutschlandweit geltender Referenzzins – für Betriebsmittelkredite (bis 1 Jahr) sowie – für Investitionsdarlehen (Laufzeit 1 – 5 Jahre) ermittelt.
Kennen Sie schon unsere Zertifizierungslehrgänge (S+P)?
- Lehrgangs-System zum GmbH-Geschäftsführer (S+P)
- Lehrgangs-System zum Zertifizierten Prokuristen (S+P)
- Lehrgangs-System zum Geldwäsche-Beauftragten (S+P)
- Lehrgangs-System zum Zertifizierten Risikocontroller & Treasurer (S+P)
- Lehrgangs-System zum Zertifizierten Risikomanager (S+P)
- Lehrgangs-System zum Compliance Officer (S+P)
- Lehrgangs-System zum Zertifizierten HR-Manager (S+P)
- Lehrgangs-System Zertifizierung Kommunikation und Führung mit System (S+P)
- Lehrgangs-System zur Zertifizierten Management Assistenz (S+P)
- Lehrgangs-System zum Zertifizierten Projektleiter (S+P)
- Lehrgangs-System zum Zertifizierten Verkaufsleiter (S+P)
- Lehrgangs-System zum Zertifizierten Kaufmännischen Leiter (S+P)
- Lehrgangs-System zum Zertifizierten Einkaufsleiter (S+P)
.