S+P XBRL Managed Service: Aufsichtsrechtliches Meldewesen für BaFin-regulierte Institute
Das laufende aufsichtsrechtliche Meldewesen (z.B. FINREP, COREP, IFR) bindet wertvolle Ressourcen. Ständige Taxonomie-Updates der EBA und Bundesbank erfordern technische Anpassungen und bergen hohe Compliance-Risiken.
Lagern Sie diesen Prozess an einen mehrfach zertifizierten Partner (ISO 27001, IDW PS 951, ISAE 3402) aus. Wir übernehmen Ihr komplettes XBRL-Meldewesen als Full Managed Service – sicher, fristgerecht und prüfungssicher für Ihre Revision.
Unsere Leistungen im Überblick
-
Vollständige XBRL-Transformation: Wir übernehmen die Umwandlung Ihrer Excel-basierten Meldungen in das neue XBRL-Format, das von der EBA und der Deutschen Bundesbank gefordert wird.
-
Regelmäßige Meldungsüberprüfung und Einreichung: Unser Team stellt sicher, dass Ihre Berichte fristgerecht und fehlerfrei bei der Deutschen Bundesbank eingereicht werden. Dies umfasst die vierteljährlichen und jährlichen Meldungen gemäß den Vorgaben für Klasse 2 und Klasse 3 WpIs.
-
Compliance- und Risikomanagement: Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, minimieren potenzielle Risiken und gewährleisten, dass Ihre Meldungen den regulatorischen Standards entsprechen.
Ihr prüfungssicherer Managed Service Partner
Als BaFin-reguliertes Institut müssen Sie bei einer Auslagerung die strengen regulatorischen Anforderungen (z.B. MaRisk AT 9, EBA-Guidelines) an Ihren Dienstleister erfüllen. Unsere Prozesse sind exakt darauf ausgelegt, Ihnen die Eignungsprüfung und die laufende Steuerung so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind nach ISO 27001, IDW PS 951 und ISAE 3402 geprüft. Diese Nachweise belegen die Wirksamkeit unseres Internen Kontrollsystems (IKS) und erleichtern Ihnen die Eignungsprüfung sowie die laufende Steuerung im Rahmen Ihres Zentralen Auslagerungsmanagements (ZAM) erheblich.
Geprüfte Qualität & Informationssicherheit im aufsichtsrechtlichen Meldewesen
Nachweis eines wirksamen Internen Kontrollsystems (IKS) – essenziell für die Prüfungssicherheit Ihrer ausgelagerten Meldeprozesse.
Internationaler „Goldstandard“ für Auslagerungsdienstleister – schafft Vertrauen bei Aufsicht, Prüfern und Instituten.
Zertifizierter Schutz Ihrer sensiblen Melde- und Kundendaten nach höchstem internationalem Standard.
Nachweis für strukturierte, dokumentierte und zuverlässige Prozesse im Reporting und Meldewesen.
Nachhaltig und verantwortungsvoll – ausgezeichnetes ESG-Rating im europäischen Vergleich.
Ihre Vorteile: Prüfungssicher & Kosteneffizient
Mit dem S+P XBRL Managed Service unterstützen wir BaFin-regulierte Institute (wie Banken, WpIs & KVGs) dabei, die Anforderungen der laufenden XBRL-Berichterstattung (z.B. nach IFR, FINREP, COREP) effizient und regelkonform zu erfüllen.
Unsere mehrfach zertifizierten Dienstleistungen (ISO 27001, IDW PS 951, ISAE 3402) bieten Ihnen die nötige Sicherheit, um diese regulatorischen Vorgaben prüfungssicher zu erfüllen.
Transparente Service-Pakete
Für Institute mit standardisiertem Meldeumfang bieten wir folgende planbare Service-Pakete an:
515,– €
monatlich
Paket S (z.B. für Institute mit geringer Meldefrequenz/Komplexität)
1.650 €,–
monatlich
Paket M (z.B. für Institute mit regulärer Meldefrequenz/Komplexität)
In drei Schritten zu S+P XBRL-Compliance Transformation:
Anfrage, Angebot, Abschluss!
Anfrage stellen
Kontaktieren Sie uns einfach, um Ihre spezifischen Anforderungen rund um die XBRL-Berichterstattung zu besprechen. Unser Team steht bereit, um Ihnen bei der Umstellung auf das XBRL-Format und der Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen zu helfen.
Angebot erhalten
Auf Basis Ihrer Anfrage erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Ihnen eine effiziente und kosteneffiziente Lösung zu bieten, die die regulatorischen Vorgaben vollständig abdeckt.
Auslagerungsvertrag abschließen
Der Abschluss des Auslagerungsvertrags stellt sicher, dass alle aufsichtsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden und Ihre Berichtsprozesse vollständig konform und optimiert ablaufen.
Ihr Managed Service für das aufsichtsrechtliche Meldewesen
Mit unserer Auslagerungslösung S+P XBRL-Compliance Transformation erfüllen Sie Ihre aufsichtsrechtlichen Meldeanforderungen (z.B. nach IFR, FINREP, COREP) regelkonform und effizient.
Unsere Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihre Compliance-Prozesse zu optimieren, während Sie sich auf Ihre Kerngeschäftsfunktionen konzentrieren.
Effizienzsteigerung & Entlastung
S+P XBRL-Compliance Transformation entlastet Ihr Team, indem es den gesamten Umstellungsprozess übernimmt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Berichte stets korrekt und fristgerecht eingereicht werden, ohne dass Ihre internen Ressourcen übermäßig beansprucht werden.
Risikominderung
Unsere Lösung unterstützt Sie bei der Minimierung von Compliance-Risiken. Wir stellen sicher, dass Ihre Meldungen den regulatorischen Anforderungen entsprechen, sodass Sie potenzielle Strafen oder Verstöße vermeiden.
Automatisierte Berichterstellung
Mit S+P XBRL-Compliance Transformation übernehmen wir die Umstellung und laufende Erstellung Ihrer XBRL-Meldungen für Eigenkapital, Liquidität und Konzentrationsrisiken. So können Sie sich auf die Einhaltung der Meldepflichten verlassen, sowohl für vierteljährliche als auch jährliche Berichte.
Risikomanagement und Compliance
Unsere Experten unterstützen Sie nicht nur bei der technischen Umsetzung der XBRL-Anforderungen, sondern auch bei der Einhaltung der Vorschriften gemäß Investment Firm Directive (IFD) und Investment Firm Regulation (IFR).
Anpassungsfähigkeit
S+P XBRL-Compliance Transformation passt sich Ihren spezifischen Geschäftsprozessen an. Unsere Lösung ist flexibel und skalierbar, sodass sie sich nahtlos in Ihr Unternehmen integrieren lässt, unabhängig von Größe und Struktur.
Sicherheit und Datenschutz
Wir gewährleisten die Sicherheit Ihrer Finanzdaten mit strengen Datenschutzrichtlinien und modernster Sicherheitstechnologie, sodass Ihre Berichtsprozesse nicht nur effizient, sondern auch sicher sind.
Use Case – Class 3 Fast-Track: Data-to-XBRL & Submission Guard
| Bereich / Modul | Was wir liefern | Ihr Vorteil |
|---|---|---|
| Data-Mapping | Zuordnung Ihrer Felder zur IFR-Taxonomie und Validierungslogik. | Saubere Grundlage, weniger Schleifen. |
| XBRL-Erzeugung | Automatisierte Transformation inkl. Syntax-/Fachchecks. | Konsistente, regelkonforme Dateien. |
| Fehlerhandling | Protokoll, Korrekturliste, Re-Validierung bis zur Freigabe. | Weniger Rückfragen, zügige Abstimmung. |
| Submission Guard | Terminüberwachung, Einreichung, Koordination von Rückfragen. | Terminsichere Abgabe ohne Mehrarbeit. |
| Governance-Basics | Rollen/RACI, Meldekalender, kurze Arbeitsanweisungen. | Klarer Ablauf & Verantwortungen. |
Ihr Beitrag
- Ansprechperson benennen und Datenexporte bereitstellen.
- Fachliche Rückfragen zügig klären.
- Freigaben rechtzeitig erteilen.
Ergebnis
- Terminsichere Meldungen ohne Zusatz-Headcount.
- Weniger Fehler dank Validierungslogik.
- Nachvollziehbarkeit durch Protokolle & klare Zuständigkeiten.
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – wir übernehmen Ihre XBRL-Berichterstattung!
Mit S+P XBRL-Compliance Transformation haben Sie eine prüfungssichere Auslagerungslösung (IDW PS 951 / ISAE 3402) für Ihre Berichterstattungspflichten.
Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Berichtsprozesse optimieren und Ihr Institut in der Einhaltung der XBRL-Anforderungen sicher unterstützen können.
S+P XBRL-Compliance Transformation – Leistungen & Nutzen
| Leistungsbereich | Kurzbeschreibung | Ihr Vorteil |
|---|---|---|
| XBRL-Transformation | Umwandlung Ihrer Excel-basierten Meldungen in das von EBA/Deutscher Bundesbank geforderte XBRL-Format. | Standardkonforme Datenübermittlung ohne internen Mehraufwand. |
| Prüfung & Einreichung | Regelmäßige Validierung und fristgerechte Abgabe der vierteljährlichen/jährlichen Meldungen (Klasse 2 & Klasse 3 WpI) an die Bundesbank. | Terminsichere Meldungen, weniger Fehler und Rückfragen. |
| IFR/IFD-Compliance | Unterstützung bei der Einhaltung der Anforderungen aus Investment Firm Regulation & Directive. | Regulatorische Sicherheit und minimierte Compliance-Risiken. |
| Automatisierte Berichte | Laufende Erstellung der XBRL-Meldungen zu Eigenmitteln, Liquidität und Konzentrationsrisiken. | Weniger manueller Aufwand, konsistente Qualität. |
| Laufende Aktualisierung | Kontinuierliche Pflege der Meldelogik und Anpassung an neue Vorgaben. | Dauerhafte Konformität bei Änderungen der Anforderungen. |
| Anpassungsfähigkeit | Flexible, skalierbare Implementierung passend zu Prozessen und Größe Ihres Instituts. | Nahtlose Integration in bestehende Abläufe. |
| Sicherheit & Datenschutz | Strenge Datenschutzrichtlinien und moderne Sicherheitsmaßnahmen für Finanzdaten. | Schutz sensibler Informationen – sicher und verlässlich. |
FAQ – S+P XBRL Managed Service
-
Was ist XBRL und warum muss mein Institut darauf umstellen?
XBRL (eXtensible Business Reporting Language) ist das Standardformat für die elektronische Übermittlung von Finanzberichten an Aufsichtsbehörden. BaFin-regulierte Institute (wie Banken, Wertpapierinstitute etc.) müssen ihre aufsichtsrechtlichen Meldungen – z. B. nach IFR, FINREP oder COREP – im XBRL-Format an die Deutsche Bundesbank einreichen.
-
Wie unterstützt S+P XBRL-Compliance Transformation mein Institut?
Unser Managed Service übernimmt den gesamten Prozess: Wir wandeln Ihre Meldedaten (z. B. aus Excel) in das XBRL-Format um, validieren die Dateien gegen die EBA-Taxonomie und reichen sie fristgerecht bei der Deutschen Bundesbank ein. S+P managt den gesamten Workflow sowie eventuelle Rückfragen, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
-
Welche Unternehmen profitieren von dieser Auslagerung?
Unsere Lösung richtet sich an alle BaFin-regulierten Institute in Deutschland, die ein laufendes aufsichtsrechtliches Meldewesen im XBRL-Format einreichen müssen, insbesondere:
- Kreditinstitute (Banken) für FINREP-/COREP-Meldungen
- Wertpapierinstitute (WpI) der Klasse 2 und 3 (nach IFR/IFD)
- Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGs)
- Zahlungsdienstleister und andere Finanzdienstleister