Skip to main content

Compliance Officer auslagern – Aufgaben, Scope & Servicelevels

Globale Standards, lokale Expertise: S+P Compliance Services

Auslagerung des Compliance Officers

Unser externer Compliance Officer (CO) übernimmt die Rolle gemäß WpHG/MaRisk mit klarer RACI-Verteilung, SLA und Kontrollplan. Sie behalten die Gesamtverantwortung – wir liefern operativ: Richtlinienpflege, Kontrollen, Schulungen, Meldungen sowie Management-Reporting. Ergebnis: prüfbar, termintreu, auditbereit.

Kostenoptimierung
Kein Recruiting/Onboarding von Festangestellten; variable OPEX je nach Scope und Volumen.
Ergebnis: planbare Kosten ohne Headcount-Ausbau.

Wirksamkeit im Betrieb
CO-Pflichten mit festen Reaktions-/Bearbeitungszeiten (SLA) und definierten Schnittstellen zu Fachbereichen.
Ergebnis: mehr Output ohne Mehrarbeit in den Linien.

Haftungs- & Prüfungs­sicherheit
Dokumentierte Kontrollen, Eskalationspfade, CO-Berichte an Management/Aufsichtsgremium.
Ergebnis: Anforderungen erfüllt und prüfbar belegt.

Professionalisierung
Erprobte Templates, Schulungsprogramme und Review-Zyklen – wiederholbar und belastbar.
Ergebnis: revisionsfest & wiederholbar.


Entlastung durch Expertise – Externer Compliance Officer von S+P

Lagern Sie die CO-Rolle an S+P aus und heben Sie Ihre Compliance auf ein professionelles Betriebsniveau: definiertes SLA, klare RACI-Verantwortungen, Kontroll- & Reportingplan sowie auditierbare Evidenzen ab Tag 1. Wir übernehmen operativ (Richtlinien, Kontrollen, Schulungen, Meldungen, CO-Berichte) – Sie behalten die Steuerung. Ergebnis: planbare OPEX, termingerechte Umsetzung, prüfbar belegt.

In drei Schritten zum ausgelagerten Compliance Officer mit S+P

Entdecken Sie die einfache und effiziente Lösung für Ihr Unternehmen, indem Sie Ihren Compliance Officer mit S+P Compliance Services auslagern! In nur drei unkomplizierten Schritten können Sie von unseren Experten und maßgeschneiderten Compliance-Lösungen profitieren:

  1. Anfrage & Rollen-Scoping
    Institute/Produkte, Pflichtenlandkarte (WpHG/MaRisk), bestehende Richtlinien/Kontrollen, Schnittstellen, Systeme, TOMs/Datenschutz.
  2. Angebot & SLA/RACI für den CO
    Konkreter CO-Scope (Pflichtenbündel), Servicelevels, Reportingtakte, Eskalation, Vertretungsregel (Urlaub/SEV), Review-/Change-Prozess
  3. Auslagerungsvertrag & Go-Live
    Onboarding, Zugänge, Kontrollplan, Schulungsplan, Reporting-Setup, Audit-Trail. Ab Tag 1 liefern wir Evidenzen gemäß SLA

Nach Go-Live
Regeltermine (Jour-fixe), CO-Berichte an Geschäftsleitung/Aufsichtsgremium, KPI/KRI-Monitoring; Änderungen laufen über den geregelten Review-Prozess.

Zukunftssichere Compliance – Externer Compliance Officer von S+P

S+P übernimmt die CO-Rolle gemäß WpHG/MaRisk mit SLA, RACI, Kontroll- & Reportingplan und auditierbaren Evidenzen. Sie steuern, wir liefern operativ – prüfbar, termintreu, skalierbar.

Ihre Vorteile kurz & knapp

  • Planbare OPEX statt Recruiting-/Schulungsaufwand

  • Prüfungs- & Haftungssicherheit durch dokumentierte Kontrollen und Eskalation

  • Passgenau & skalierbar: Scope, Taktung, Schnittstellen nach Bedarf


Kompakt: Externer CO mit Governance & Nachweisen

S+P übernimmt die CO-Rolle gemäß WpHG/MaRisk – mit verbindlichem SLA, klarer RACI-Verantwortung, risikobasiertem Kontroll- & Reportingplan sowie auditierbaren Evidenzen. Wir integrieren uns in Ihre Tool-Landschaft, stimmen Schnittstellen mit Fachbereichen ab und liefern termingerechte CO-Reports an Management/Aufsicht. So reduzieren Sie Aufwand und Risiko, behalten die Steuerung und erhalten eine skalierbare, prüfungsfeste CO-Funktion. Ergebnis: planbare OPEX, eindeutige Zuständigkeiten, nachweisbare Wirksamkeit.


Warum S+P?

  • One-Stop statt Stückwerk: Ein Vertrag, ein SLA, klare Verantwortungen – End-to-End.

  • Kosteneffizient & skalierbar: Variable OPEX, kein Recruiting-/Schulungs-Overhead, Kapazität nach Bedarf.

  • Passgenau: Scope, Taktung, Schnittstellen und Tool-Integration (z. B. Ticketing/DMS) nach Bedarf.

  • Prüfbar & termintreu: Standardisierte Evidenzen, feste Reportingtakte, definierte Eskalation & Remedies.


Was wir als externer CO leisten:

  • Richtlinien & Kontrollen: Pflege/Weiterentwicklung, jährliche Wirksamkeitsprüfung, Maßnahmen-Tracking.

  • Schulungen & Awareness: Pflicht-/Auffrischungstrainings inkl. Nachweisen und Erfolgsquotes.

  • Überwachung & Prüfungen: Stichproben, Kontrollen, Follow-ups – vollständig im Audit-Trail dokumentiert.

  • Berichte & Kommunikation: CO-Reports an Geschäftsleitung/Aufsicht; Ad-hoc-Meldungen nach SLA.

  • Eskalation & Remediation: Stufenmodell, Fristensteuerung, Abnahme und Verifizierung von Korrekturmaßnahmen.

  • Regulatory-Monitoring: Strukturierte Updates, Gap-Analyse, Versionierung und Stakeholder-Kommunikation.

Ergebnis: Weniger interne Last, klarere Verantwortlichkeiten und höhere Nachweisbarkeit – Ihre CO-Pflichten werden messbar, revisionsfest und skalierbar erfüllt.


Operating-Modell: so arbeiten wir im Alltag

Unsere CO-Leistung folgt einem klaren Operating-Modell aus Plan – Do – Check – Act.

  • Plan: Pflichtenlandkarte, Kontrollplan, SLA-Taktung, Schnittstellen.

  • Do: operative Kontrollen, Schulungen, Hinweis- und Eskalationsbearbeitung, Richtlinienpflege.

  • Check: KPI/KRI-Review, Wirksamkeitsprüfungen, Stichproben, Vier-Augen-Dokumentation.

  • Act: Maßnahmen-Tracking, Remediation, Change-Requests, Anpassung von Scope/SLA nach Review.

Ergebnis: Ein steuerbarer Regelbetrieb mit nachvollziehbaren Nachweisen – auditierbar zu jeder Zeit.

Kreditinstitute

Institute sowie in Deutschland ansässige Zweigniederlassungen/Zweigstellen – mit Fokus auf prüfungssichere Governance, klare SLAs und Evidenzen.

Wertpapierfirmen

In Deutschland ansässige Wertpapierinstitute und Niederlassungen – MaRisk/WpHG-konforme Ausgestaltung, belastbares Reporting und definierte Eskalationspfade.

Payment Service Provider (Zahlungs- & E-Geld-Institute)

ZAG-regulierte Häuser – standardisierte Kontrollen, verlässliche Fristensteuerung und vollständiger Audit-Trail.

FinTechs (KWG/ZAG-Lizenz)

Schnell skalierbare CO-Funktion mit messbaren Servicelevels – ohne Recruiting- und Schulungs-Overhead.

Kapitalverwaltungsgesellschaften (KAGB)

KVGs sowie Niederlassungen von EU-Verwaltungsgesellschaften und ausländischen AIFM – Governance (RACI), Kontroll- & Reportingpläne, evidenzbasiert.

Kryptoverwahrer (nach KWG)

Sichere Prozesse und Nachweise für Verwahrung/Verwaltung von Kryptowerten – inkl. strukturierter Prüf- und Dokumentationspfade.

S+P stärkt Ihre Compliance-Strategie – messbar, revisionsfest, skalierbar

Profitieren Sie von unserer Expertise und lassen Sie uns gemeinsam für eine erfolgreiche Compliance-Strategie sorgen:

    • Branchenexpertise, die trägt: MaRisk/WpHG, GwG, DORA/IKT, KAGB – kombiniert mit ISO/ISAE-geprüften Betriebsprozessen. Ergebnis: jederzeit prüfungsbereit.

    • Maßgeschneiderte Governance: RACI, SLA, Kontroll- & Reportingpläne passend zu Ihrer Organisation und Tool-Landschaft. Ergebnis: klare Zuständigkeiten, messbare Servicelevels.

    • Risikoreduktion mit Nachweis: Dokumentierte Kontrollen, KPI/KRI-Monitoring, definierte Eskalationspfade. Ergebnis: geringere Haftungs- und Prüfungsrisiken.

    • Effizienz im Betrieb: Wir übernehmen das operative CO-Tagesgeschäft; Ihre Teams fokussieren Wertschöpfung. Ergebnis: weniger interne Last bei planbaren OPEX.

    • Enablement & Change: Schulungen, Playbooks, geordnete Review-/Change-Prozesse und Regulatory-Watch. Ergebnis: dauerhafte Wirksamkeit und schnelle Anpassungsfähigkeit.

    Nächster Schritt: Unverbindliches Angebot anfordern oder Erstgespräch buchen – wir zeigen, wie Ihre Compliance-Funktion klar geregelt, messbar und auditierbar läuft.

Spezialisierte Auslagerung in der Geldwäscheprävention (MLRO)

Die regulatorischen Anforderungen an Geldwäschebeauftragte (MLRO) steigen – fachlich, organisatorisch und dokumentationsseitig. Mit der Auslagerung der MLRO-Funktion an S+P erhalten Sie eine rechtssichere, skalierbare Lösung: klare Zuständigkeiten (RACI), verbindliche SLAs, nachvollziehbare Evidenzen und ein belastbarer Audit-Trail.

Wir übernehmen Risikobewertung, Kontroll- & Monitoringpläne, Schulungen, Reporting sowie die Steuerung von Hinweisen/Eskalationen – passgenau für Ihr Geschäftsmodell und Ihre Tool-Landschaft. Auf Wunsch integrieren wir Wertpapier-Compliance (WpHG/MaRisk) zu einem durchgängigen, abgestimmten Kontrollsystem.

Ihr Vorteil: weniger interner Aufwand, messbare Servicequalität und prüfungsfeste Umsetzung – mit einem festen Ansprechpartner und klaren Servicelevels.


Ihre Vorteile mit S+P Outsourcing (CO/MLRO)

Vorteil Ihr Nutzen
Kostenoptimierung Variable OPEX statt Recruiting, Schulung und Vertretung – planbare Kosten ohne Headcount-Ausbau.
Wirksamkeit im Betrieb Klare SLAs und definierte Schnittstellen – mehr Output, weniger Mehrarbeit in den Fachbereichen.
Haftungs- & Prüfungssicherheit Dokumentierte Kontrollen, Eskalationspfade und MLRO/CO-Berichte – Anforderungen erfüllt und prüfbar belegt.
Professionalisierung Standardisierte Templates, Schulungen und Review-Zyklen – revisionsfest und wiederholbar.
Transparenz & Planbarkeit Ein Verantwortungsmodell (RACI) und ein schlanker Kontroll-/Reportingrahmen – klare Zuständigkeiten ab Tag 1.
S+P Compliance Officer