Gutachten Unternehmensbewertung – Schulz & Partner Beratung – Wir erstellen Unternehmensbewertungen in Anlehnung an den S1 Standard des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW). Dies stellt eine nachvollziehbare Struktur, eine sorgfältige Ausführung und eine hohe Aussagekraft unserer Gutachten sicher.

 

Gutachten Unternehmensbewertung - Schulz & Partner Beratung

 

Bei einer beabsichtigten Fortführung des zu bewertenden Unternehmens (Going-concern Prinzip), wenden wir in Abstimmung mit dem Mandanten das Ertragswert- oder das Discounted-Cashflow-Verfahren zur Bewertung an.

Bei einer Stilllegung des Unternehmens oder eines Unternehmensteils erfolgt die Bewertung mit Hilfe des Substanzwertverfahrens.

Zur besseren Orientierung haben wir Ihnen das Inhaltsverzeichnis eines Mustergutachtens bereitgestellt.

 

Inhaltsverzeichnis Gutachten Unternehmensbewertung

1. Qualitatives Rating zur Unternehmensbewertung

1.1 Produkte und Branche
1.2 Marktdynamik
1.3 Strategie
1.4 Unternehmensführung
1.5 Personalpolitik
1.6 Organisation und Prozesse
1.7 Forschung und Entwicklung
1.8 Einkauf, Lager, Produktion, Marktbearbeitung
1.9 Informationspolitik und Unternehmensplanung
1.10 Controlling und Risikosteuerung
1.11 Kontodaten / Finanzpolitik

 

2. Bilanz-Rating zur Unternehmensbewertung

2.1 Daten aus der Bilanz: Aktiva
2.2 Daten aus der Bilanz: Passiva
2.3 Daten aus der Gewinn- und Verlustrechnung

 

3. Auswertung zur Unternehmensbewertung

3.1 Qualitatives Rating
3.2 Bilanz-Rating zum lfd. Geschäftsjahr
3.3 Erläuterungen zu den Kennzahlen der jüngsten Bilanz
3.4 Vermögen
3.5 Ertragslage
3.6 Finanzlage
3.7 Unterjährige Entwicklung
3.8 Cash-Flow Prognose
3.9 Bilanzpolitik
3.10 Gesamtauswertung der Bilanz
3.11 Gesamtauswertung

 

4. Unternehmensbewertung

4.1 Bilanzplanung Aktiva
4.2 Bilanzplanung Passiva
4.3 GuV Planung
4.4 Ermittlung der Kapitalkosten
4.5 Ermittlung des Unternehmenswertes
4.6. Unternehmenswert und Kaufpreis-Indikation

 

Im Gutachten Unternehmensbewertung finden Sie alle entscheidungsrelevanten Positionen auf einen Blick. Die angewendeten Bewertungsverfahren werden detailliert beschrieben. Getroffene Annahmen, welche die Unternehmensplanung bestimmen, sind transparent aufgeführt. Damit können alle Parteien den ermittelten Unternehmenswert bestmöglich nachvollziehen.

 

Gutachten Unternehmensbewertung – Branchen von A bis Z

Wir erarbeiten die Gutachten Unternehmensbewertung für die Branchen Anlagenbau, Apotheken, Handel mit medizinischen Produkten, Automobilzulieferer, Bauwirtschaft, Hochbau, Tiefbau, Bekleidung und Textilien, Biotechnologie, Chemie, Dienstleistungen und Einzelhandel.

Die Gutachten Unternehmensbewertung erstellen wir für die Branchen Stahlindustrie, Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Entsorgung, Umwelttechnologie, Feinmechanik, Optik, Finanzdienstleiter, Gesundheitswesen, Getränkehersteller, Großhandel, Gütertransport, Handel und Hotels.

Den passenden Unternehmensnachfolger finden Sie mit der S+P NachfolgerBörse.

Unternehmensbewertungen bieten wir für die Branchen Immobilien, Informationstechnologie, Ingenieurdienstleister, IT-Branche, Kommunikationstechnologie, Kommunen, Konsumgüter, Logistik, Luft- und Raumfahrt, Luxusgüter, Maschinenbau und Medien/Entertainment.

Wir erstellen die Unternehmensbewertung für die Branchen Medizinische Produkte, Krankenhäuser, Stadtwerke, Medizintechnik,  Möbel- und Einrichtungsindustrie, Nahrungsmittel, Öl und Gas (Energieversorger), Pharma, Printmedien, Verlage, Reiseunternehmen, Tourismus, Stahl- und Metallindustrie, Stadtwerke, Transport und Logistik sowie im Verkehrssektor.

 

S+P Leistungsangebot als Gutachter

  • Rating-Analyse und Rating-Optimierung für günstige Zinsen
  • Neustrukturierung der Passivseite und Umfinanzierungen
  • Optimierung von Kapitalstruktur und Kosten
  • Finanzplanung und Liquiditätsbedarfs-Ermittlung
  • Unternehmensbewertung gemäß IDW-Standard S1
  • Restrukturierungs- und Sanierungsgutachten gemäß IDW-Standard S6
  • Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände gemäß IDW-Standard S5

 

S+P Leistungsangebot für Rechnungswesen und Controlling

  • Produkterfolgsrechnung
  • Kalkulation und Deckungsbeitragsrechnung
  • Wachstumsorientierte Steuerungsinstrumente
  • Finanz- und Liquiditätsplanung
  • Working Capital-Analyse und Steuerung
  • Erstellen von Bankberichten für Kreditentscheidungen
  • Business- und Ratingplanungen

 

S+P Leistungsangebot zur Personalentwicklung

  • Ziel- und Führungssystem
  • Aufbau einer transparenten Führungsorganisation
  • Anwendung wirksamer Führungsinstrumente
  • Einführung eines Zielsystems mit SMART
  • System zur regelmäßigen Mitarbeiterbeurteilung
  • Neue Systeme zur Entlohnung und Mitarbeiterbeteiligung
  • Personalsuche und Personalauswahl für Fach- und Führungskräfte
  • Nachfolgersuche

 

S+P Leistungsangebot Banken, Finanzdienstleister, Factoring, Leasing, Versicherungen, Pensionsgesellschaften und Fondsgesellschaften

  • SP-Studien – SP-Tools – SP-Checks
  • Asset Management und Depot A-Lösungen
  • Umsetzung der neuen MaRisk-Anforderungen an die Rating und Kreditanalyse bei Eigenanlagen
  • Ausarbeitung alternativer Lösungswege für ein erfolgreiches Depot A-Management
  • Vertriebsmanagement
  • Aufbau einer vertriebsorientierten Kreditanalyse
  • Einfache Produkte für das Privatkunden- und Firmenkundengeschäft
  • Mehr Beratungskompetenz durch Unternehmer-Gespräche
  • Risikomanagement & Compliance
  • MaRisk – Compliance
  • Risikocontrolling – Funktion
  • Risikotragfähigkeitskonzepte
  • Risikoszenarien und Stresstests
  • MaRisk – CRD IV – CRR – MaComp – AIFM
  • Geldwäsche & Fraud
  • Führung & Personalentwicklung
  • Strategisches Personalrecruiting
  • Entwicklung von Weiterbildungskonzepten – Seminare –Inhouse – Weiterbildungen