Auslagerung DORA IKT-Risikomanagement
Das Management von IKT-Drittparteirisiken nach DORA ist eine komplexe, laufende Management-Aufgabe. Sie erfordert ständige Risikoanalysen, ein aktives Auslagerungscontrolling und ein jederzeit prüfungssicheres Informationsregister.
Lagern Sie diese IKT-Risikokontrollfunktion an uns aus. Als ISO 27001, IDW PS 951 & ISAE 3402 zertifizierter Partner managen wir Ihre DORA-Drittparteienrisiken – umfassend, prüfungssicher und MaRisk-konform.
Ihr ausgelagerter DORA-Manager: Mehr als nur ein Register
Wir bieten eine vollumfängliche Auslagerungslösung für Ihr IKT-Drittparteien-Management. Anstatt nur ein Werkzeug zu liefern, agieren wir als Ihre erweiterte Werkbank und übernehmen die laufenden Kontroll- und Managementaufgaben.
Laufende Bewertung von IKT-Dienstleistern
Minimieren Sie Risiken durch gezielte Risikoanalysen Ihrer Drittanbieter. Wir übernehmen die tiefgehenden Risikoanalysen zur Identifizierung von Schwachstellen, die Überwachung und Auditierung der Sicherheitsstandards und die Compliance-Prüfung Ihrer Dienstleister gemäß DORA-Vorgaben.
Effektives Auslagerungscontrolling
Wir implementieren die notwendigen Kontrollmechanismen für Ihre kritischen IKT-Dienste. Wir übernehmen die Leistungsüberwachung (KPIs/SLAs), das Reporting und definieren Eskalationsstrategien bei Abweichungen oder Sicherheitsvorfällen.
Erstellung und Pflege des Informationsregisters
Als integraler Bestandteil unseres Managed Service bauen wir Ihr DORA-konformes Informationsregister auf und übernehmen die laufende Pflege. Dies umfasst die regelmäßige Aktualisierung, die Dokumentation aller Dienstleisterinformationen und die technische Vorbereitung für die Berichtspflichten an die Aufsichtsbehörden.
Geprüfte Sicherheit & Qualität für Ihr DORA-Auslagerungsmanagement
Modul 1
Laufende Pflege des Informationsregisters
Sie möchten das Risikomanagement selbst durchführen, aber die administrative Register-Pflege auslagern? Wir agieren als Ihre „verlängerte Werkbank“ für das Informationsregister.
- 
Laufende Register-Pflege: Wir übernehmen die kontinuierliche Aktualisierung und Dokumentation Ihrer IKT-Verträge und Dienstleister im Register.
 - 
Plausibilisierung: Wir prüfen die Datenpunkte auf Kohärenz und DORA-Vollständigkeit.
 - 
Technische Einreichung: Wir erstellen die XBRL-konformen Berichte und unterstützen bei der Einreichung im MVP-Portal.
 
Modul 2
Ausgelagerte IKT-Risikokontrollfunktion (Full Service)
Sie möchten das gesamte IKT-Drittparteienrisiko vollumfänglich und prüfungssicher auslagern? Wir agieren als Ihre ausgelagerte IKT-Risikokontrollfunktion.
- 
Alle Leistungen aus Modul 1 (Register-Pflege)
 - 
PLUS: Laufende Risikobewertung: Wir führen die DORA-konforme Risikoanalyse und Bewertung aller Ihrer IKT-Dienstleister durch.
 - 
PLUS: Aktives Auslagerungscontrolling: Wir übernehmen die Überwachung von KPIs/SLAs, fordern Prüfnachweise (z.B. Zertifikate) ein und managen den Eskalationsprozess bei Abweichungen.
 
DORA-konformes Auslagerungscontrolling in drei Schritten
Erleben Sie eine effiziente Lösung zur Einhaltung der DORA-Anforderungen durch die Auslagerung Ihres IKT-Risikomanagements und Auslagerungscontrollings an S+P Compliance Services.
- 
Anfrage
Kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Anforderungen zur Umsetzung der DORA-Vorgaben zu besprechen. Unser Team unterstützt Sie dabei, die relevanten Risikobereiche zu identifizieren und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. - 
Angebot
Basierend auf Ihren Anforderungen erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot, das die ideale DORA-Compliance-Lösung für Ihr Unternehmen darstellt. - 
Vertragsgestaltung
Nach Annahme unseres Angebots werden wir gemeinsam einen Dienstleistungsvertrag (Auslagerungsvertrag) erarbeiten, der die Grundlage für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit bildet. 
Suchen Sie keinen Managed Service, sondern nur die einmalige technische Konvertierung (Excel zu XBRL) Ihres bestehenden Registers? Hier finden Sie unseren 
Use Case – DORA Third-Party Baseline & Register
| Bereich / Modul | Was wir übernehmen | Ihr Vorteil | 
|---|---|---|
| Intake & Mapping | Übersicht aller IKT-Services/Provider mit Grunddaten und Verantwortlichkeiten. | Schnell vollständige Sicht. | 
| Informationsregister | DORA-konforme Register-Sicht mit relevanten Datenpunkten & Versionierung. | Transparenz und saubere Dokumentation. | 
| Risikotiering | Einstufung (kritisch/nicht kritisch) mit Mindestanforderungen je Stufe. | Fokus auf Wesentliches. | 
| Controlling-Rahmen | KPIs/SLAs, Review-Kalender, Maßnahmen-Tracking; Schnittstellen zu Ihren Prozessen. | Planbare Qualität & Nachvollziehbarkeit. | 
| Abweichungen & Incidents | Klarer Ablauf von Meldung bis Abschluss inkl. Dokumentation. | Schnelle Reaktion, klare Verantwortungen. | 
| Reporting | Kompakter Status (Ampel/Heatmap, offene Maßnahmen, nächste Schritte). | Management-ready. | 
Ihr Beitrag
- Ansprechpersonen benennen & Datenpunkte freigeben.
 - Verträge/Nachweise bereitstellen.
 - Sign-offs zu Register/Prozessen erteilen.
 
Ergebnis
- Transparenz über alle IKT-Dienstleister.
 - Steuerbarkeit durch klare Prioritäten & Reviews.
 - Compliance-fit: strukturiertes, prüfbares Register.
 
So funktioniert die Umsetzung mit S+P Compliance Services
Als führender Anbieter im Bereich Compliance bietet S+P Compliance Services maßgeschneiderte Lösungen für ein zentrales Auslagerungsmanagement, das den strengen DORA-Vorgaben entspricht.
- 
Initiale Risikoanalyse und Einrichtung
In einem ersten Schritt analysieren wir die aktuellen Risiken und Abhängigkeiten Ihrer Drittanbieter und richten die notwendigen Kontrollprozesse für das Auslagerungscontrolling ein. - 
Laufende Bewertung und Controlling
Unsere Experten unterstützen Sie bei der regelmäßigen Überwachung und Bewertung Ihrer Dienstleister. So sichern wir gemeinsam eine dauerhafte Einhaltung der DORA-Standards. - 
Dynamische Pflege des Informationsregisters
Für eine lückenlose Compliance und ein transparentes Drittparteienmanagement aktualisieren wir das Informationsregister kontinuierlich und stimmen es mit den aktuellen Anforderungen ab. 
IKT-Risikokontrollfunktion: Optimale Unterstützung für Ihr IKT-Risikomanagement
S+P Compliance Services bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr IKT-Risikomanagement durch eine spezialisierte IKT-Risikokontrollfunktion zu erweitern. Unsere Experten übernehmen die zentrale Überwachung und Steuerung Ihrer IKT-Drittparteirisiken und stellen sicher, dass alle mit DORA verbundenen Anforderungen in Ihre Prozesse integriert werden.
Effiziente Compliance-Lösungen für Ihr Unternehmen
- 
Kreditinstitute
 - 
Wertpapierfirmen
 - 
FinTechs
 - 
Versicherungen
 - 
Payment Service Provider
 - 
Kapitalverwaltungsgesellschaften
 
Kreditinstitute
Kreditinstitute sowie in Deutschland ansässige Zweigniederlassungen und Zweigstellen von Kreditinstituten mit Sitz in Deutschland.
Wertpapierfirmen
Wertpapierfirmen sowie in Deutschland ansässige Zweigniederlassungen und Zweigstellen von Wertpapierfirmen mit Sitz in Deutschland.
FinTechs
FinTechs mit KWG- und ZAG-Lizenz sowie in Deutschland ansässige Zweigstellen sowie Zweigstellen mit Sitz in Deutschland.
Versicherungen
Versicherungsunternehmen nach VAG, Niederlassungen von EU-Versicherern sowie ausländische Versicherungsunternehmen mit Sitz in Deutschland.
Payment Service Provider
Zahlungsinstitute und E-Geld-Firmen mit ZAG-Lizenz sowie Niederlassungen mit Sitz in Deutschland.
Kapitalverwaltungsgesellschaften
Kapitalverwaltungsgesellschaften nach dem KAGB, Niederlassungen von EU-Verwaltungsgesellschaften und ausländische AIF-Verwaltungsgesellschaften mit Sitz in Deutschland.
DORA – IKT-Drittparteirisiken, Auslagerungscontrolling & Informationsregister
| Baustein | Was wir tun | Ihr Nutzen | 
|---|---|---|
| Laufende Bewertung von IKT-Dienstleistern | Risikoanalysen, Sicherheits-Checks, Monitoring & Audits gemäß DORA. | Frühe Schwachstellen-Erkennung und abgesicherter Betrieb. | 
| Auslagerungscontrolling | Kontrollmechanismen, KPI/SLA-Monitoring, Reporting & Eskalation. | Planbare Servicequalität und schnelle Reaktion bei Abweichungen. | 
| DORA-Informationsregister | Aufbau, Pflege und Versionierung aller IKT-Auslagerungen inkl. Datenpunkten. | Transparenz über alle Dienstleister & regulatorische Sicherheit. | 
| Compliance-Prüfung | Abgleich mit DORA-Vorgaben, Gap-Analyse, Umsetzungsplan. | Nachweisbar konforme Prozesse ohne Mehraufwand intern. | 
| Incident- & Eskalationsmanagement | Definierte Eskalationspfade, Reporting, Lessons Learned. | Geringere Ausfallzeiten und klare Verantwortlichkeiten. | 
FAQ
- 
      Was ist enthalten?
      
Laufende Bewertung von IKT-Dienstleistern, DORA-konformes Informationsregister, Auslagerungscontrolling (KPIs/SLAs), Grundregeln für Incident/Eskalation, Reporting nach Vereinbarung.
 - 
      Wer bleibt verantwortlich?
      
Ihr Institut bleibt accountable; S+P unterstützt operativ/beratend und berichtet unabhängig.
 - 
      Wie starten wir?
      
Kurz-Scoping, Sichtung von Providern/Verträgen, Definition der Register-Datenpunkte, Festlegung von Bewertungslogik & Reportingtakt.
 - 
      Brauchen wir neue Tools?
      
Nicht zwingend. Nutzung Ihrer Systeme (DMS/Ticket/GRC) oder schlanke S+P-Vorlagen/Registersichten.
 - 
      Wie behandelt ihr Abweichungen?
      
Priorisierung nach Impact, Dokumentation, Maßnahmen-Tracking (Owner/Termine) und Follow-up bis zum Abschluss.
 - 
      Wie ist das Kostenmodell?
      
Planbare OPEX je Scope/Modul (z. B. nur Register; Register + Controlling; vollständige Begleitung).