Skip to main content

– Seminar: Die Rolle des Compliance Officer –

Möchtest du lernen, wie du als Compliance Officer effizient neue Compliance-Risiken steuerst? „Die Rolle des Compliance Officer“ –  eine praxisorientierte Schulung, die dir das Werkzeugset an die Hand gibt, das du benötigst, um die vielfältigen und wichtigen Aufgaben eines Compliance Officers erfolgreich zu erfüllen. Erfahre, wie AI und ChatGPT dich dabei unterstützen können, smart zu entscheiden und sicherer zu handeln.

Das Seminar bietet eine ideale Plattform für den Austausch von Erfahrungen und das Kennenlernen von Best Practices. Erweitere deine Fähigkeiten und schreibe die Zukunft der Compliance mit! S+P Seminare: Das Wissen, das du brauchst!

Compliance tone from the top

Die Rolle des Compliance Officer

  • C-Level Manager:innen: Ideal für Vorstände und Geschäftsführer, die ihre Unternehmen sicher durch die Compliance-Landschaft navigieren möchten.

  • Compliance- und Rechtsexperten: Perfekt für Mitarbeiter in Compliance- und Rechtsabteilungen, die zu Compliance-Führungskräften aufsteigen wollen.

Online

805 €

Zzgl. gesetzl. MwSt.
  • 09.15 bis 17.00

  • Aufgaben des Compliance Officers

  • Effiziente Steuerung neuer Compliance-Risiken

  • Entscheide smart, handle sicherer – Gestalte die Zukunft der Compliance mit ChatGPT & AI

Buche dein Seminar
Die Rolle des Compliance Officer

Programm zum Seminar Die Rolle des Compliance Officer

09.15 bis 17.00          

Aufgaben des Compliance Officers

Aktuelle aufsichtsrechtliche und prüfungsrelevante Anforderungen:

  • EBA Guidelines (EBA/CP/2021/31): Compliance-Management und Rolle des AML/CFT-Compliance-Beauftragten
  • Stellenbeschreibung des Compliance Officers
  • Wann haftet der Compliance Officer? Und wann haftet das Unternehmen?

Legal Inventory als Basis von Kontrollhandlungen der Compliance Funktion:

  • Prüfungssicherer Aufbau eines Legal Inventory
  • Was passiert nach der Risikobewertung?
  • Ableiten von Präventionsmaßnahmen

Effiziente Steuerung neuer Compliance-Risiken 

Regulatory Monitoring: Top informiert zu aktuellen Compliance-Themen

  • HinSchG: Neue Regeln für das Whistleblowing
  • Single EU Rule Book AML und All-Crimes Approach
  • Sanktionsdurchsetzungsgesetze (SDG): neue weitreichende Regelungen
  • MaRisk, BAIT und DORA (Digital Operational Resilience Act)
  • Kontrollplan des Compliance-Beauftragten:
    • Überprüfung der Compliance-Vorgaben mit OKRs (Objective und Key Results), KPIs und KRIs
    • Schnittstellen zwischen Geldwäsche und Compliance optimal steuern
    • Optimales Zusammenspiel mit dem Auslagerungsbeauftragten

Entscheide smart, handle sicherer – Gestalte die Zukunft der Compliance mit ChatGPT & AI

  • Schütze mit ChatGPT & AI dein Unternehmen proaktiv vor Compliance-Risiken
  • Entdecke, wie du mit ChatGPT & CO. deine Zeit effizienter nutzen kannst
  • Mit AI (Artifical Intelligence) die neuesten Compliance-Anforderungen besser verstehen und umzusetzen
  • Lerne, wie du deine digitalen Assistenten optimal einsetzen kannst.
Compliance: Tone from the top

In deinem Seminar enthalten:

Die S+P Tool Box:

  • Vorträge als PDF: Für ein schnelles Nachschlagen und Auffrischen des Seminarinhalts.
  • Compliance-Management Toolkits: Nutze unsere Toolkits, um sicherzustellen, dass alle wesentlichen Aspekte des Compliance-Managements in deinem Unternehmen berücksichtigt sind und rechtskonform umgesetzt werden.
  • Toolkit Risk Assessment: Mit unserer vorgefertigten Vorlage führst du eine gründliche Risikobewertung durch und entwickelst effektive Maßnahmen zur Risikominimierung in deinem Unternehmen.
  • Working Paper für Compliance-Strategien: Erhalte wertvolle Anleitungen, wie du Compliance-Strategien entwickelst, die speziell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten sind und langfristigen Erfolg gewährleisten.

    Praxisnahes Lernen für deinen Arbeitsalltag: Erfolgreiche Beispiele, sofortige Anwendung.

    • Case Study „Erfolgreiche Implementierung eines Compliance-Programms“: Lerne aus einer realen Fallstudie, wie ein Unternehmen ein effektives Compliance-Programm aufgebaut hat und so Risiken minimiert sowie Compliance-Verstöße verhindert.
    • Case Study „Erfolgreiche Betrugsbekämpfungsmaßnahmen in einem Unternehmen“: Lerne, wie ein Unternehmen erfolgreich Betrugsbekämpfungsmaßnahmen implementiert hat und so potenziellen Betrug effektiv vorbeugt.

    5 Gründe warum die S+P Tool Box so beliebt ist

    ✅  Die S+P Tool Box ist sehr praxisorientiert

    Die Tool Box bietet alles, was du für deinen Erfolg benötigst. Instrumente und Techniken helfen dir, das Erlernte schnell in der Praxis einzusetzen. 

    ✅  Die S+P Tool Box bietet einfache und intuitive Instrumente für die Praxis

    Die S+P Tool Box ist sehr einfach zu bedienen. Es gibt keine komplizierten Einstellungen oder Funktionen, die man erlernen muss. Alles, was du tun mußt, ist die Schritte befolgen.

    ✅  Die S+P Tool Box ist sehr effektiv

    Die S+P Tool Box ist sehr effektiv. Man kann in kürzester Zeit sehr gute Ergebnisse erzielen. Man muss nicht stundenlang üben oder trainieren, um gute Ergebnisse in der Praxis zu erzielen.

    ✅  Die S+P Tool Box ist sehr anpassungsfähig

    Die S+P Tool Box ist sehr anpassungsfähig. Man kann die Instrumente an seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche anpassen. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand.

    ✅  Die S+P Tool Box ist sehr flexibel

    Die S+P Tool Box ist sehr flexibel. Man kann die Instrumente und Working Papers jederzeit und überall einsetzen. Du kannst die Tool Box remote, im Büro oder unterwegs anwenden.


    Das könnte dich interessieren…

    Compliance: Tone from the top
    Lehrgang Z14
    Aufgaben und Pflichten des WpHG-Compliance Officer
    Seminar A19
    Die Zukunft der Compliance
    Seminar A01