Zertifizierter Prokurist – S+P Lehrgang mit Zertifikat – Das S+P Unternehmerforum setzt neue Standards in der Ausbildung und schafft einen einheitlichen Qualitätsrahmen für Weiterbildung von Prokuristen. Der modulare Aufbau unserer Seminare und Trainings sichert eine schnelle und direkte Umsetzung in die Praxis.
Lehrgangs-System Zertifizierter Prokurist
Modul 1: Unternehmensplanung und Bilanz-Wissen
Modul 2: Liquiditätsplanung und Haftung
Modul 3: Führung: Kollegen führen Kollegen
.
Das Zertifikat Zertifizierter Prokurist (S+P) dokumentiert die Schulung und Prüfung in den Bereichen des Geschäftsbetriebes: Betriebswirtschaft, Recht und Führung. Sie erhalten so die Möglichkeit erlerntes Wissen nachzuweisen und sich ein Alleinstellungsmerkmal als Prokurist zu erwerben. Zudem verfügen Sie nach der Qualifizierung Zertifizierter Prokurist (S+P) über die notwendigen Instrumente und Techniken, um anspruchsvolle Situationen meistern zu können. Im Rahmen des Lehrgangs werden Ihnen Muster-Leitfäden, Bewertungs-Tools und Checklisten an die Hand gegeben. Dies ermöglicht Ihnen eine sichere Umsetzung in der eigenen Unternehmer-Praxis.
.
Zielgruppe Zertifizierter Prokurist
- Lehrgang für Prokuritsten und Führungskräfte, die Neu als Prokurist bestellt wurden.
- Technische und kaufmännische Leiter, Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte und leitende Angestellte.
.
Ihr Ansprechpartner – Zertifizierter Prokurist
Haben Sie noch Fragen zu unserem Lehrgangs-System Zertifizierter Prokurist (S+P)? Sie benötigen eine fachliche Beratung oder möchten sich anmelden?
Unser Ansprechpartner steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fachbereich Weiterbildung
Telefon: +49 89 452 429 70 – 100
Fax: +49 89 452 429 70 – 299
E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de
.
Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Seminar Führen: Projektmanagement
Seminar Führen: Führung und Personalentwicklung
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Führung für Projektleiter
Seminar Führen: Konfliktmanagement
Seminar Führen: Führungsstärke gezielt einsetzen
Seminar Kommunikation: Erfolgreiche Assistenz
Seminar Kommunikation: Kommunikationstraining
Seminar Kommunikation: Zielvereinbarung
Seminar Teamentwicklung: Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Mitarbeitermotivation
Seminar Teamentwicklung: Hochleistungsteams entwickeln
Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Seminar Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Finanzen: Unternehmenssteuerung
Seminar Finanzen: Bilanzen lesen
Seminar Finanzen: Finanzmanagement und Liquiditätsplanung
Seminar Controlling: Controlling kompakt
Seminar Controlling: Planung & Controlling kompakt
Seminar Rechnungswesen: Der „Unternehmer“-Jahresabschluss