Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S+P) – S+P Lehrgang – Das S+P Unternehmerforum führt die Ausbildung zum „Zertifizierten Geldwäsche-Beauftragten (S+P)“ durch. Durch hochkarätige Referenten aus der Praxis bietet dieses zertifizierte Programm eine fundierte Ausbildung auf höchstem Niveau – mit maximalem Bezug zur Praxis.

Sachkunde des Geldwäschebeauftragten – auf was kommt es an? Ein Nachweis zur Sachkunde des Geldwäschebeauftragten muss mindestens folgende Anforderungen erfüllen:

  • Nachweis über regelmäßigen Besuch von Schulungen
  • Kenntnis zu den Geschäften des Unternehmens
  • Einbindung in den Prozess zur Prüfung neuer Produkte,
  • Einbindung in den Prozess zur Erschließung neuer Geschäftsfelder,
  • Einbindung in den Prozess zur Einführung neuer Finanzdienstleistungen und
  • Einbindung in den Prozess zur Erschließung neuer Kundenkategorien

Mit dem Zertifizierungs-Lehrgang Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter erfüllen Sie die Anforderungen an die geforderte Sachkunde.

 

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter

 

 

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter bei S+P

Das S+P Unternehmerforum setzt neue Standards in der Ausbildung zum „Zertifizierten Geldwäsche-Beauftragten“ und schafft einen einheitlichen Qualitätsrahmen für die aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Der modulare Aufbau unserer Seminare und Trainings sichert eine schnelle und direkte Umsetzung in die Praxis.

 

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S+P) – Zielgruppe

Mit dem Lehrgangs-System zum zertifizierten Geldwäsche-Beauftragten (S+P) richtet sich das S+P Unternehmerforum an Geldwäsche-Beauftragte und deren Stellvertreter, Compliance Beauftragte und deren Stellvertreter, Fach und Führungskräfte bei Banken, Finanzdienstleistern, Versicherungen, Leasing- und Factoring-Gesellschaften, Mitarbeiter in den Bereichen im Bereich Geldwäsche & Fraud, Zentrale Stelle und Interne Revision.

 

 

Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S+P) – Bausteine des Zertifizierungsprogramms

Mit dem Lehrgangs-System zum zertifizierten Geldwäsche-Beauftragten (S+P) richtet sich das S+P Unternehmerforum an Geldwäsche-Beauftragte und deren Stellvertreter, Compliance Beauftragte und deren Stellvertreter, Fach und Führungskräfte bei Banken, Finanzdienstleistern, Versicherungen, Leasing- und Factoring-Gesellschaften, Mitarbeiter in den Bereichen im Bereich Geldwäsche & Fraud, Zentrale Stelle und Interne Revision.

Mit dem Zertifizierungslehrgang erhalten Sie vier Top-Bausteine für Ihre Weiterbildung.

 

 

Compliance & Geldwäschebeauftragter – Zertifizierter Geldwäsche-Beauftragter (S+P)

Unsere Praxisseminare Geldwäsche und Fraud – BasisseminarGeldwäsche und Fraud – AufbauseminarGeldwäsche & Fraud – Update und Geldwäsche & Fraud – Forum verschaffen Ihnen einen umfassenden Überblick zu den aktuellen gesetzlichen Neuerungen und unterstützen Sie dabei, Geldwäsche- und Betrugsstrukturen zu erkennen, zu bewerten und rechtzeitig zu verhindern. In den Compliance-Seminaren wie ComplianceCompliance für VertriebsbeauftragteNeue Compliance-Funktion gemäß MaRisk oder auch Compliance im Fokus der Bankenaufsicht werden Ihnen die Ausgestaltung der Schnittstellen zwischen Compliance, Datenschutz, IT, Zentrale Stelle und Interner Revision näher gebracht. Auch die Mindestanforderungen zum Aufbau eines Gesamt-IKS werden hier beispielsweise näher erläutert.

Zudem haben Sie die Chance, nach Teilnahme der Seminare die Zertifizierungslehrgänge zum Compliance Officer, zum AML & Fraud Officer oder zum Geldwäsche-Beauftragter zu absolvieren.