Zins-Strategie – S+P Zins-Cockpit – Aktuelle Entwicklung – Unternehmer und Mittelständler können mit Hilfe des S+P Zins-Cockpits die aktuelle Zinsentwicklung selbst einschätzen und ihre eigene Zins-Strategie überprüfen.
S+P Zins-Cockpit: Fairer Zins – Zins-Strategie – Kreditstrategie 2016
Mit dieser Zins-Strategie wird ein deutschlandweit geltender Referenzzins – für Betriebsmittelkredite (bis 1 Jahr) sowie – für Investitionsdarlehen (Laufzeit 1 – 5 Jahre) ermittelt.
S+P Zins-Cockpit: Die regelmäßige Prüfung der Kreditzinsen lohnt sich !
Mit dem Zins-Cockpit können Sie die angebotenen Zinsen mit einem fairen Referenzzins vergleichen und den laufenden Zinsaufwand bestmöglich reduzieren.
Diese Stichprobe basiert auf den Meldungen der Deutschen Bundesbank sowie aller Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Die Zins-Strategie wird von der S+P Unternehmensberatung quartalsweise erhoben.
Haben Sie fragen zur Zinsoptimierung und Kapitalsuche? Dann rufen Sie uns an, unsere Berater helfen Ihnen gerne unverbindlich weiter! Gerne schicken wir Ihnen auch ein kostenloses Exemplar unserer Studie S+P Zins-Cockpit zu. Schicken Sie uns hierfür bitte eine Bestellung samt Kontaktdaten an studien@sp-partners.de .
Zins-Strategie – Branchenlösungen von A bis Z
Unsere Kunden erhalten jeweils einen speziell auf ihre Branche zugeschnittene Kredit- und Zins-Strategie. Ziel ist es die jeweiligen Stärken und Chancen des Unternehmens in der relevanten Branche optimal darzustellen. Mit den richtigen Grundlagen gelingt es auch die Kapitalsuche erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Unsere Leistungen bieten wir in den folgenden Branchen an:
Anlagenbau, Apotheken, Handel mit medizinischen Produkten, Automobilzulieferer, Bauwirtschaft, Hochbau, Tiefbau, Bekleidung und Textilien, Biotechnologie, Chemie, Dienstleistungen, Einzelhandel, Stahlindustrie, Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Entsorgung, Umwelttechnologie, Feinmechanik, Optik, Finanzdienstleiter,Gesundheitswesen, Getränkehersteller, Großhandel, Gütertransport, Handel, Hotels,Immobilien, Informationstechnologie, Ingenieurdienstleister, IT-Branche,Kommunikationstechnologie, Kommunen, Konsumgüter, Logistik, Luft- und Raumfahrt,Luxusgüter. Des weiteren Maschinenbau, Medien/Entertainment, Medizinische Produkte, Medizintechnik,Möbel- und Einrichtungsindustrie, Nahrungsmittel, Öl und Gas (Energieversorger), Pharma,Printmedien, Verlage, Reiseunternehmen, Tourismus, Stahl- und Metallindustrie,Stadtwerke, Transport und Logistik, Verkehrssektor.
Neben der Zins-Strategie auch an die Unternehmensführung denken:
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt
Seminar Unternehmensführung: Controlling – Update für Unternehmer
Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement kompakt
Seminar Unternehmensführung: Die Unternehmer-BWA
Seminar Unternehmensführung: Fit für den Führungsalltag – Kennzahlen & Führung
Seminar Unternehmensführung: Arbeitsrecht für Führungskräfte
Seminar Unternehmensführung: Strategie & Management
Seminar Unternehmensführung: Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S+P)
Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Seminar Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Finanzen: Unternehmen steuern – Mitarbeiter führen – Erfolg sichern
Seminar Finanzen: Unternehmenssteuerung
Seminar Finanzen: Bilanzen lesen
Seminar Finanzen: Finanzmanagement und Liquiditätsplanung
Seminar Controlling: Controlling kompakt
Seminar Controlling: Planung & Controlling kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanzen richtig lesen – verstehen – steuern
Seminar Rechnungswesen: Der „Unternehmer“-Jahresabschluss
Kommentare sind geschlossen.