Was ist Factoring? Wir beraten Sie! – Schulz & Partner – Im Zeitalter schlechter Zahlungsmoral nutzen immer mehr Unternehmen diese intelligente alternative Finanzierungsform, um schnell und unbürokratisch Ihre Liquidität zu erhöhen und Ihre Forderungen gegen Forderungsausfälle zu abzusichern.
Factoring als Chance für mehr Liquidität
Factoring ist aus dem heutigen Wirtschaftsleben nicht mehr wegzudenken. Dieses innovative Finanzierungsmodell gewinnt immer mehr an Bedeutung, weil es die Liquidität Ihres Unternehmens maßgeblich verbessert, und hilft Ihre Außenstände zu minimieren.
Factoring versorgt Ihr Unternehmen mit frischer Liquidität, minimiert Forderungs- und Ausfallrisiken, stärkt nachhaltig Ihre Eigenkapitalquote und Ihr Bankenrating (Basel III).
.
Was ist Factoring – Wie funktioniert Factoring?
Das Prinzip von Factoring ist ganz einfach. Das Factoring Unternehmen kauft Ihre Kundenforderungen auf. Sie erhalten innerhalb von 24 – 48 Stunden den jeweiligen Brutto-Rechnungsbetrages, abzüglich einer Factoringgebühr im Skontobereich, ausbezahlt. Ein Sicherheitseinbehalt von 5% bis 10 % wird etwa vier Wochen später ausbezahlt.
Factoring – Worauf sollten Sie achten?
Das S+P Team begleitet seit vielen Jahren mittelständische Unternehmen bei der Auswahl der geeigneten Finanzierungsinstrumente. Ziel ist es, daß unsere Kunden ein faires Finanzierungspaket erhalten, welches auch Krisenzeiten standhält.
Folgende Prüfungen empfehlen wir bei der Auswahl des passenden Factoring-Unternehmens:
> Vergleich der Factoring-Gebühren mit mindestens drei Angeboten
> Zins-Konditionen für den Vorfinanzierungskredit
> Sicherheiteneinbehalt des Factors
> Kreditklauseln und Auflagen zur Veritätsprüfung
> Ausschlusskritierien und Anforderungen an den factorablen Forderungsbestand
> Stabilität und Bonität des Factors
Sie möchten die Auswahl des Factors in Eigenregie vornehmen. Mit den S+P Tool Zins- und Investitionsrechner erhalten Sie einen Vergleichsrechner für die Auswahl des passenden Factors. Weitere Informationen zum S+P Zins- und Investitionsrechner mit Bestellmöglichkeit erhalten Sie hier.
Was ist Factoring? Kennen Sie die möglichen Vorteile für Ihr Unternehmen?
Factoring ist eine alternative Finanzierungsform zu den banküblichen Finanzierungen.
Factoring verschafft Ihnen sofortige und schnelle Liquidität, die Sie gewinnbringend einsetzen können.
Ihr Unternehmen bleibt durch die 100%ige Übernahme des Risikos durch das Factoring Unternehmen von Forderungsausfällen verschont, weil die Factoring Gesellschaft Ihre Forderung aufkauft. Das bedeutet eine Zeit- und Kostenersparnis durch den Wegfall von Mahn- und Inkassoverfahren.
Nutzen Sie Factoring einfach als alternatives Finanzierungsinstrument. Die Vorteile auf einen Blick:
> Sofortige Verbesserung Ihrer Liquidität und freie Mittel für Ihre Investitionen
> Schutz vor Forderungsausfällen und Warenlieferungen ohne Zahlungsausfallrisiko
> Entlastung der Kontokorrentlinien und Schaffen von freien Liquiditätslinien
> Freie Liquidität für eine weitere Umsatzsteigerung
> Skontoausnutzung bei Ihren Lieferanten
> Besseres Bankrating nach Basel III in Folge der Bilanzverkürzung und der damit besseren Eigenkapitalquote
> Zeit- und Kostenersparnis durch Wegfall des Mahn- und Inkassoverfahrens
> Klarer Wettbewerbsvorteil durch längere Zahlungsziele für Ihre Kunden
> Keine Stellung weiterer banküblicher Sicherheiten oder einer Geschäftsführer-/Gesellschafter-Bürgschaft
> Zusätzlicher kostengünstiger Finanzierungsbaustein für Wachstum – geringere Abhängigkeit von Krediten und Finanzierungen einer Bank
> Wachstumsfinanzierung aus eigener Hand und Entlastung der Kreditlinie bei Ihrer Hausbank
Kapitalsuche und was ist Factoring – Branchenlösungen von A bis Z
Wir begleiten Projekte zur Kapitalsuche mit Factoring in den Branchen Anlagenbau, Apotheken, Handel mit medizinischen Produkten, Automobilzulieferer, Bauwirtschaft, Hochbau, Tiefbau, Bekleidung und Textilien, Biotechnologie, Chemie, Dienstleistungen, Einzelhandel, Stahlindustrie, Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Entsorgung, Umwelttechnologie, Feinmechanik, Optik, Finanz-dienstleiter, Gesundheitswesen, Getränkehersteller, Großhandel, Gütertransport, Handel und Hotels.
Kapitalsuche und Factoring bieten wir auch für die Branchen Immobilien, Informationstechnologie, Ingenieurdienstleister, IT-Branche, Kommunikationstechnologie, Kommunen, Konsumgüter, Logistik, Luft- und Raumfahrt, Luxusgüter, Maschinenbau, Medien/Entertainment, Medizinische Produkte, Medizintechnik, Möbel- und Einrichtungsindustrie, Nahrungsmittel, Öl und Gas (Energieversorger), Pharma, Printmedien, Verlage, Reiseunternehmen, Tourismus, Stahl- und Metallindustrie, Stadtwerke, Transport und Logistik sowie im Verkehrssektor an.
S+P Leistungsangebot als Gutachter
- Rating-Analyse und Rating-Optimierung für günstige Zinsen
- Neustrukturierung der Passivseite und Umfinanzierungen
- Optimierung von Kapitalstruktur und Kosten
- Finanzplanung und Liquiditätsbedarfs-Ermittlung
- Unternehmensbewertung gemäß IDW-Standard S1
- Restrukturierungs- und Sanierungsgutachten gemäß IDW-Standard S6
- Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände gemäß IDW-Standard S5
S+P Leistungsangebot für Rechnungswesen und Controlling
- Produkterfolgsrechnung
- Kalkulation und Deckungsbeitragsrechnung
- Wachstumsorientierte Steuerungsinstrumente
- Finanz- und Liquiditätsplanung
- Working Capital-Analyse und Steuerung
- Erstellen von Bankberichten für Kreditentscheidungen
- Business- und Ratingplanungen
S+P Leistungsangebot zur Personalentwicklung
- Ziel- und Führungssystem
- Aufbau einer transparenten Führungsorganisation
- Anwendung wirksamer Führungsinstrumente
- Einführung eines Zielsystems mit SMART
- System zur regelmäßigen Mitarbeiterbeurteilung
- Neue Systeme zur Entlohnung und Mitarbeiterbeteiligung
- Personalsuche und Personalauswahl für Fach- und Führungskräfte
- Nachfolgersuche
S+P Leistungsangebot zu Vertrieb mit System
- Aufbau einer straffen Vertriebsorganisation
- Auswahl von passenden Vertriebskanälen
- Schulung der Vertriebsmitarbeiter für erfolgreiche Verkaufsgespräche
- Einführung von Führungsinstrumenten zur Steuerung des Vertriebs
S+P Leistungsangebot zu Interim Management und Management-Begleitung
- Unterstützung bei der Unternehmens-Steuerung – Vorbereitung von Bankverhandlungen
- Management auf Zeit und Umsetzungsbegleitung
- Unternehmensbewertung
- Nachfolge-Suche und gesellschaftsrechtliche Regelungen
- Begleitung und Organisation des Unternehmensverkaufs
- Organisation und Tätigkeit als Beirat
S+P Leistungsangebot für Mittelstand und Unternehmen
- SP-Studien – SP-Tools – SP-Checks
- Rating-Optimierung
- Interim Management
- Liquiditäts-Check
- Nachfolge – NachfolgerBörse
- Bankverhandlungen
- Unternehmensbewertung
- Zukunftsprognose
- Geschäftsstrategie
- Risikomanagement-System
- Kredit-Strategie
- Working Capital
- Zins-Strategie
- Zins-Cockpit
- Mittelstandsrating
- Länderrating
Infothek Mittelstand
- Branchenvergleich – Konkurrenzvergleich – Kennzahlen
- Fördermittel – Zuschüsse
- S+P Zins-Cockpit
- Unternehmensbewertung – Nachfolge – NachfolgerBörse
- Preismanagement – Preis-Wissen kompakt
- Unternehmensplanung – Strategie
- Risikomanagement
- Liquiditätsplanung – Unternehmensfinanzierung – Basel III – Treasury
- Forschung – Entwicklung
- Wirtschaftskriminalität – Anti Fraud – Compliance
- Geldwäsche – Gefährdungsanalyse – Präventionsmaßnahmen
Kommentare sind geschlossen.