65 % sagen, Meetings halten sie von ihrer eigenen Arbeit ab. 71 % halten Meetings für unproduktiv und ineffizient. 64 % finden, Meetings beeinträchtigen konzentriertes Arbeiten. 62 % erklären, Meetings schaffen es nicht, den Zusammenhalt des Teams zu stärken.
Und was sagen Ihre Kollegen zur Meeting-Kultur im Unternehmen? Neue Impulse und eine Auswahl von Top aktuellen Instrumenten für eine gewinnende Business Moderation erhalten Sie mit dem Seminar Moderationstechniken.
.
Ihr Nutzen mit der Schulung Moderation und Kommunikation
Mit der Schulung Moderation und Kommunikation erlernen Sie aktuellste Techniken für eine gelungene Business Moderation:
- Kommunikationsprozesse – Moderationstechniken – Konfliktlösungen
- Selbstsicher und durchsetzungsstark im Meeting
- Zuspitzen, Provozieren, Polarisieren – Wie Sie Diskussionen anregen und Entscheidungen herbeiführen
- Techniken für eine gelungene Besprechung
- Mit Vielrednern, Nörglern und Besserwissern gekonnt umgehen – Souverän und sicher in Konfliktsituationen reagieren
.
Ihr Vorsprung zur Schulung Moderation und Kommunikation
Jeder Teilnehmer erhält mit der Schulung Moderation und Kommunikation folgende S&P-Produkte:
+ S&P Test: Wie gut ist Ihre Gesprächsführung?
+ S&P Leitfaden: Erfolgreich Moderieren
+ S&P Test: Wie gut beherrschen Sie die Moderationstechnik?
+ S&P Leitfaden: „Spielregeln“ vereinbaren im Projektteam
+ S&P Test: Wie professionell gestalten Sie Ihre Besprechungen?
+ S&P Test: Welcher Führungstyp sind Sie?
+ S&P Checkliste: Effektives Zeitmanagement
+ S&P Leitfaden: Kreativitätskiller bewältigen
+ S&P Leitfaden: Konflikte erkennen und auflösen
.
Programm zum Schulung Moderation und Kommunikation
Praxisorientierte Kommunikations- und Gesprächstechniken – Business Moderation für Führungskräfte
> Selbstbewusstes Auftreten – Das A und O starker Kommunikation
> Aktiv zuhören: Gespräche erfolgreich gestalten
> Fragetechniken gezielt einsetzen und Entscheidungen herbeiführen
> In entscheidenden Situationen das Ruder übernehmen – effektive Gesprächslenkung
> Die 6 häufigsten Kommunikationshürden im Meeting überwinden
Mit den Teilnehmern werden im Seminar Moderationstechniken u.a. folgende Fallstudien trainiert:
Fallstudie 1: Die Kunst die richtigen Fragen zu stellen
Fallstudie 2: Diskussionen steuern und Entscheidungen herbeiführen
.
Meetings leiten: Bewährte Methoden in der Praxis
> Machen Sie das Ziel klar! Auftrag und Erwartungen zu Beginn festlegen
> Gruppendynamische Prozesse souverän steuern und effektiv nutzen
> Den „Roten Faden“ nicht verlieren – Der Prozessplan als Hilfsmittel
> Visualisierungsmethoden: Ideen sammeln und strukturieren
> Die Zeit im Blick – Techniken für effektives Zeitmanagement im Meeting
> Informationsverluste vorbeugen: Ergebnisse protokollieren und Maßnahmenplan erstellen
Mit den Teilnehmern werden in der Schulung Moderation und Kommunikation u.a. folgende Fallstudien trainiert:
Fallstudie 3: Erfolge sichern, aus Fehlern lernen
Fallstudie 4: „Spielregeln“ vereinbaren im Projektteam
Fallstudie 5: Gekonnt visualisieren
.
Widerstände und Konflikte souverän meistern
> Der innere Konflikt: Doppelrolle als Moderator und Führungskraft
> Besserwisser, Streitsüchtige und Schüchterne: Techniken zum Umgang mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
> Perspektivenwechsel – Verschiedene Sichtweisen berücksichtigen und Missverständnisse aus der Welt schaffen
> Wenn die Gruppe nicht will: Festgefahrene Situationen auflösen
> Entschärfen und Deeskalieren: 5 Strategien zur erfolgreichen Konfliktlösung
Mit den Teilnehmern werden in der Schulung Moderation und Kommunikation u.a. folgende Fallstudien trainiert:
Fallstudie 6: Doppelrolle als Moderator und Führungskraft
Fallstudie 7: Sie wissen nicht mehr weiter – Was nun?
Fallstudie 8: Konfliktlösungen in Meetings
.
Ihr Ansprechpartner – Kommunikations- und Gesprächstechniken
Haben Sie noch Fragen zu unserem Seminar – Kommunikations- und Gesprächstechniken – Business Moderation für Prokuristen (S&P)? Sie benötigen eine fachliche Beratung oder möchten sich anmelden? Unser Ansprechpartner steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fachbereich Weiterbildung
Telefon: +49 89 452 429 70 – 100
Fax: +49 89 452 429 70 – 299
E-Mail: service@sp-unternehmerforum.de
.
Vertrieb – Kommunikations- und Gesprächstechniken – Seminar Moderationstechniken
Seminar Vertrieb: Erfolgreich im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Preis-Wissen kompakt
Seminar Vertrieb: Richtig Führen im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Vertriebstraining
Seminar Vertrieb: Preismanagement
Projektmanagement – Kommunikations- und Gesprächstechniken – Seminar Moderationstechniken
Seminar Projektmanagement: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Projektmanagement: Projektmanagement – Basisseminar
Seminar Projektmanagement: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Projektmanagement: Office Management
Kommunikation trainieren – Kommunikations- und Gesprächstechniken – Seminar Moderationstechniken
Seminar Kommunikation trainieren: Führen & Kommunikation
Seminar Kommunikation trainieren: Kommunizieren als Führungskraft
Seminar Kommunikation trainieren: Seminar Projektmanagement
Seminar Kommunikation trainieren: Konflikte lösen
Seminar Kommunikation trainieren: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Tags:Seminar Moderationstechniken
Die Teilnehmer haben neben dem Seminar Moderation und Kommunikation auch folgende Seminare besucht:
Der Weg zur High Performance – Team Management Kompakt
Systematische Führung und wie sie funktioniert
Mitarbeitermotivation – aber wie?
Vom guten Team zum besten Team
Kommunikation und Führung für Manager
Zielvereinbarung und Zeitmanagement
Erfolgreich führen ohne Vorgesetztenfunktion
Teams führen ohne Chef zu sein
Kommunikations- und Gesprächstechniken für Teamleiter
Kommunikations- und Präsentationstechniken für Teamleiter
Seminar Entscheidungskompetenz für Führungskräfte
Lassen Sie Ihr Wissen zertifizieren mit dem Lehrgang zum Zertifizierten Teamleiter (S&P).