Projektfinanzierung – Unverbindliches Angebot für Beratung – Die weltweite Finanzkrise hat zu veränderten Rahmenbedingungen geführt. Dies bekommen nicht nur mittelständische, sondern auch kapitalmarktorientierte Unternehmen deutlich zu spüren.
Wann wird eine Projektfinanzierung benötigt?
Es gibt unterschiedliche Situationen, die eine Projektfinanzierung sinnvoll oder notwendig machen. Zum Beispiel für kapitalintensive Großprojekte, internationale Projekte, Gründung einer eigenen Projektgesellschaft, Projektkooperationen, gewerbliche Vorhaben, Wachstumspläne, Sicherung von Absatzmärkten, Gewinnung neuer Märkte, Objektfinanzierung, Immobilienfinanzierung und vieles mehr.
Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage!
Projektfinanzierung – Aktuelle Situation bei der Kapitalbeschaffung
Viele Kreditinstitute erhöhen die Auflagen für Kredite. Vor allem wird ein höherer Eigenkapitaleinsatz der Projektinitiatoren gefordert.
Für eine genaue Analyse ihres Kreditpotenzials stehen Ihnen unsere S+P Checks S+P Rating-Check, S+P Bank-Check und S+P Working Capital Check zur Verfügung.
Für mehr unternehmerische Unabhängigkeit bietet die S+P Unternehmensberatung Ihrem Unternehmen eine gezielte Vorbereitung mit unserem Coaching Bankverhandlungen an. In 4 Schritten begleiten wir Sie zu sicheren Gesprächen mit Ihrer Bank.
Projektfinanzierung – Alternative Finanzierungs-Quellen für Projekte
Es ist höchste Zeit über Alternativen nachzudenken und sich aus der Abhängigkeit nur eines Finanzierungspartners zu befreien.
Unser weltweites Netzwerk von Investoren, Geldgebern, Finanzierungspartnern und Anbietern alternativer Finanzierungsformen ermöglicht es uns Ihnen – auch ohne die banküblichen Sicherheiten – den zu Ihren Bedürfnissen passenden Finanzierungspartner zu vermitteln.
Durch eine bankenunabhängige Projektfinanzierung mit Geldern von Investoren und Geldgebern stärken Sie nachhaltig die Bonität und das Wertschöpfungspotential.
Projektfinanzierung – Wir vermitteln Finanzierungslösungen für Projekte aus allen Wirtschaftsbereichen:
Projektfinanzierung von Projektvorhaben mit Zukunftsperspektiven
Hierzu zählen Projekte aus den folgenden Wirtschaftsbereichen
> Immobilienobjekte und – projekte
> Unternehmensbeteiligungen
> Unternehmenskauf
> Unternehmensverkauf
> Unternehmensnachfolge
> Geschäftsideen
> Patentfinanzierung
> Unternehmensgründungen
> Unternehmenssanierungen und Turnaround-Finanzierungen
> Vermarktung von Erfindungen
> Produkteinführungen
> Projektentwicklungen
> Lizenzkauf
> Wachstumsfinanzierungen
> Erfindungen
> Vermarktung
> Produkteinführungen und Projektentwicklungen
Projektfinanzierung – Kapitalsuche und Kapitalbeschaffung – Branchenlösungen von A bis Z
Wir begleiten Projekte zur Kapitalsuche und Kapitalbeschaffung in den Branchen Anlagenbau, Apotheken, Handel mit medizinischen Produkten, Automobilzulieferer, Bauwirtschaft, Hochbau, Tiefbau, Bekleidung und Textilien, Biotechnologie, Chemie, Dienstleistungen, Einzelhandel, Stahlindustrie, Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Entsorgung, Umwelttechnologie, Feinmechanik, Optik, Finanzdienstleiter, Gesundheitswesen, Getränkehersteller, Großhandel, Gütertransport, Handel und Hotels.
Projektfinanzierungen akquirieren wir für die Branchen Immobilien, Informationstechnologie, Ingenieurdienstleister, IT-Branche, Kommunikationstechnologie, Kommunen, Konsumgüter, Logistik, Luft- und Raumfahrt, Luxusgüter, Maschinenbau, Medien/Entertainment, Medizinische Produkte, Medizintechnik, Möbel- und Einrichtungsindustrie, Nahrungsmittel, Öl und Gas (Energieversorger), Pharma, Printmedien, Verlage, Reiseunternehmen, Tourismus, Stahl- und Metallindustrie, Stadtwerke, Transport und Logistik und den Verkehrssektor.
S+P Leistungsangebot als Gutachter
- Rating-Analyse und Rating-Optimierung für günstige Zinsen
- Neustrukturierung der Passivseite und Umfinanzierungen
- Optimierung von Kapitalstruktur und Kosten
- Finanzplanung und Liquiditätsbedarfs-Ermittlung
- Unternehmensbewertung gemäß IDW-Standard S1
- Restrukturierungs- und Sanierungsgutachten gemäß IDW-Standard S6
- Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände gemäß IDW-Standard S5
S+P Leistungsangebot für Rechnungswesen und Controlling
- Produkterfolgsrechnung
- Kalkulation und Deckungsbeitragsrechnung
- Wachstumsorientierte Steuerungsinstrumente
- Finanz- und Liquiditätsplanung
- Working Capital-Analyse und Steuerung
- Erstellen von Bankberichten für Kreditentscheidungen
- Business- und Ratingplanungen
S+P Leistungsangebot zur Personalentwicklung
- Ziel- und Führungssystem
- Aufbau einer transparenten Führungsorganisation
- Anwendung wirksamer Führungsinstrumente
- Einführung eines Zielsystems mit SMART
- System zur regelmäßigen Mitarbeiterbeurteilung
- Neue Systeme zur Entlohnung und Mitarbeiterbeteiligung
- Personalsuche und Personalauswahl für Fach- und Führungskräfte
- Nachfolgersuche
S+P Leistungsangebot zu Vertrieb mit System
- Aufbau einer straffen Vertriebsorganisation
- Auswahl von passenden Vertriebskanälen
- Schulung der Vertriebsmitarbeiter für erfolgreiche Verkaufsgespräche
- Einführung von Führungsinstrumenten zur Steuerung des Vertriebs
S+P Leistungsangebot zu Interim Management und Management-Begleitung
- Unterstützung bei der Unternehmens-Steuerung – Vorbereitung von Bankverhandlungen
- Management auf Zeit und Umsetzungsbegleitung
- Unternehmensbewertung
- Nachfolge-Suche und gesellschaftsrechtliche Regelungen
- Begleitung und Organisation des Unternehmensverkaufs
- Organisation und Tätigkeit als Beirat
S+P Leistungsangebot Banken, Finanzdienstleister, Factoring, Leasing, Versicherungen, Pensionsgesellschaften und Fondsgesellschaften
- SP-Studien – SP-Tools – SP-Checks
- Asset Management und Depot A-Lösungen
- Umsetzung der neuen MaRisk-Anforderungen an die Rating und Kreditanalyse bei Eigenanlagen
- Ausarbeitung alternativer Lösungswege für ein erfolgreiches Depot A-Management
- Vertriebsmanagement
- Aufbau einer vertriebsorientierten Kreditanalyse
- Einfache Produkte für das Privatkunden- und Firmenkundengeschäft
- Mehr Beratungskompetenz durch Unternehmer-Gespräche
- Risikomanagement & Compliance
- MaRisk – Compliance
- Risikocontrolling – Funktion
- Risikotragfähigkeitskonzepte
- Risikoszenarien und Stresstests
- MaRisk – CRD IV – CRR – MaComp – AIFM
- Geldwäsche & Fraud
- Führung & Personalentwicklung
- Strategisches Personalrecruiting
- Entwicklung von Weiterbildungskonzepten – Seminare –Inhouse – Weiterbildungen
Infothek Finance
- Europäische Bankenaufsicht – Asset Quality Review – EZB-Handbuch
- Strategie – Banken im Umbruch – Neuordnung
- Business Continuity – Notfallplanung
- Geldwäsche – Gefährdungsanalyse – Anti Fraud
- Compliance-System – MaComp – MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance
- Risikomanagement – Basel III – MaRisk
- Banken – Risikotragfähigkeit – Kapitalplanungsprozess
- Banken – Liquiditätstransferpreissystem
- Banken – Stress-Test – Sanierungsplan
- Finanzdienstleister – Zulassung – Meldewesen
- Zahlungsdienstleister – Zulassung – Meldewesen
- Versicherungen – MaRisk VA
- Factoring – Leasing
- Zinsänderungsrisiken – Anlagebuch
- Verwaltungsrat – Aufsichtsrat
S+P Leistungsangebot für Mittelstand und Unternehmen
- SP-Studien – SP-Tools – SP-Checks
- Rating-Optimierung
- Interim Management
- Liquiditäts-Check
- Nachfolge – NachfolgerBörse
- Bankverhandlungen
- Unternehmensbewertung
- Zukunftsprognose
- Geschäftsstrategie
- Risikomanagement-System
- Kredit-Strategie
- Working Capital
- Zins-Strategie
- Zins-Cockpit
- Mittelstandsrating
- Länderrating
Infothek Mittelstand
- Branchenvergleich – Konkurrenzvergleich – Kennzahlen
- Fördermittel – Zuschüsse
- S+P Zins-Cockpit
- Unternehmensbewertung – Nachfolge – NachfolgerBörse
- Preismanagement – Preis-Wissen kompakt
- Unternehmensplanung – Strategie
- Risikomanagement
- Liquiditätsplanung – Unternehmensfinanzierung – Basel III – Treasury
- Forschung – Entwicklung
- Wirtschaftskriminalität – Anti Fraud – Compliance
- Geldwäsche – Gefährdungsanalyse – Präventionsmaßnahmen
Kommentare sind geschlossen.