Nachfolge Beratung – Den richtigen Nachfolger finden – S+P – Den richtigen Nachfolger finden mit S+P – Jedes Jahr suchen allein in Deutschland 71.000 Unternehmen Nachfolger. Aber wie findet man den passenden? Man möchte ja nicht das Unternehmen, in das man so viel Arbeit, Zeit und Herzblut investiert hat an „irgendjemanden“ übergeben. Man möchte den besten Nachfolger. Jemanden, der sich mit der Firma und dem angestrebten Ziel identifizieren kann. Nicht Jemanden, der nur schnellstmöglich alles Geld aus der Firma holen will und sie dann fallen lässt.

Nachfolge Beratung - Den richtigen Nachfolger finden mit S+P

 

Warum ein Nachfolger? Nachfolge Beratung

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Nachfolger benötigt wird. Auch gibt es verschiedene Methoden, wie diese Übergabe stattfinden soll. Ein einvernehmlicher, harmonischer Wechsel findet meist bei Ruhestand des Vorgängers statt. Der Wechsel wird lange im Voraus geplant und ein Nachfolger bestimmt. Dieser wird frühzeitig und effektiv auf die neue Stelle vorbereitet. So verläuft die Übergabe problemloser. Bei einer Kündigung oder einer Beförderung des aktuellen Mitarbeiters muss schnell gehandelt werden. Die Neubesetzung findet zeitnah durch interne oder externe Kandidaten statt. Bei einem unvorhergesehenen Wechsel muss ebenfalls schnellstmöglich ein passender Nachfolger gefunden werden. Bei einem Unfall, Krankheit oder Tod des Inhabers kann ein Interimsmanager hilfreich sein, bis ein Nachfolger eingestellt ist.

 

Nachfolge Beratung: Bin ich geeignet?

Sind Sie vielleicht der „geborene Nachfolger“, der schon mit dem Unternehmertum/der Firma aufgewachsen ist? Oder sind Sie schon lange die rechte Hand ihres Chefs, die über alles im Unternehmen sogar noch früher Bescheid weiß als der Chef selbst? Oder drängt sie der Wunsch nach Selbstständigkeit? Und die eigentliche Frage ist nur noch: Wie finde ich das passende Unternehmen? In jedem Fall benötigen Sie Führungskompetenzen, Erfahrung und hohe Sozialkompetenz. All das ist von großer Bedeutung, um ihren Mitarbeitern erfolgreich leiten zu können. Ein anderer wichtiger Faktor ist oft Geduld. Ein reibungsloser Übergang benötigt Zeit und sollte nicht übereilt stattfinden.

.

Das eigene Kind – in jedem Fall die beste Nachfolge?

Selbstverständlich möchten Eltern gerne ihre Firma an ihre Kinder weitergeben, es soll ja alles in der Familie bleiben. Aber bringt der Sohn/die Tochter auch die nötigen Kompetenzen mit?  Und besonders entscheidend, auch die nötige Begeisterung? Viele der nötigen Kompetenzen können durch Erfahrung oder Fortbildungen erreicht werden. Im ersten Schritt ist jedoch die Begeisterung für das Unternehmen und dessen Tätigkeit ausschlaggebend. Aber selbst falls diese vorhanden ist stellen sich wichtige Fragen: Ist er/sie schon bereit? Oder wann ist der richtige Zeitpunkt für die Übergabe gekommen? Was kann man tun, falls es wider Erwarten ganz und gar nicht funktioniert?

 

Falls diese Möglichkeit der Nachfolge nicht besteht: lieber ein interner oder externer Nachfolger?

Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Nimmt man Vorlieb mit jemandem, der schon in der Firma arbeitet? Schließlich kennt der interne Nachfolger schon das Unternehmen und kann es nach altbewährter Methode weiterführen. Oder möchte man neuen Schwung bringen? Der externe Nachfolger kann ganz gezielt gesucht werden.

Er bringt ohne „Altlasten“ zu besitzen, neue Ideen und Konzepte mit in das Unternehmen. Aber diese, ebenso wie der Nachfolger selbst, müssen sich erst einmal bewähren. Was ist denn nun das Beste für das Unternehmen?

Und ist das auch gleich das Beste für denjenigen, der zurücktritt?  All diese Fragen beantworten zu ist sehr kompliziert. Es bedarf reiflicher Planung und Überlegung, auch oft Kompromissbereitschaft. In vielen Fällen hilft die professionelle Unterstützung von Außen, den richtigen Weg und somit den passenden Nachfolger zu finden.

.

Nachfolge Beratung – Diskrete Suche des passenden Unternehmensnachfolger – S+P NachfolgerBörse

Wir suchen den passenden Nachfolger und begleiten die Unternehmensnachfolge für die Branchen Anlagenbau, Apotheken, Handel mit medizinischen Produkten, Automobilzulieferer, Bauwirtschaft, Hochbau, Tiefbau, Bekleidung und Textilien, Biotechnologie, Chemie, Dienstleistungen und Einzelhandel.

Den passenden Unternehmensnachfolger für die Branchen Stahlindustrie, Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Entsorgung, Umwelttechnologie, Feinmechanik, Optik, Finanzdienstleiter, Gesundheitswesen, Getränkehersteller, Großhandel, Gütertransport, Handel und Hotels finden Sie mit der S+P NachfolgerBörse.

Die Suche Nachfolger oder die diskrete Organisation der Unternehmensnachfolge bieten wir für die Branchen Immobilien, Informationstechnologie, Ingenieurdienstleister, IT-Branche, Kommunikationstechnologie, Kommunen, Konsumgüter, Logistik, Luft- und Raumfahrt, Luxusgüter, Maschinenbau und Medien/Entertainment.

Den passenden Unternehmensnachfolger suchen wir für die Branchen Medizinische Produkte, Krankenhäuser, Stadtwerke, Medizintechnik,  Möbel- und Einrichtungsindustrie, Nahrungsmittel, Öl und Gas (Energieversorger), Pharma, Printmedien, Verlage, Reiseunternehmen, Tourismus, Stahl- und Metallindustrie, Stadtwerke, Transport und Logistik sowie im Verkehrssektor.

Unternehmensbewertung & Nachfolge

Seminar Unternehmensbewertung:  Unternehmensverkauf & Nachfolge

Seminar Unternehmensbewertung:  Welchen Wert hat mein Unternehmen?

Seminar Nachfolge:  Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten

Seminar Nachfolge:  Konfliktmanagement in Familienunternehmen

 

360 Grad Feedback

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer

One thought on “Nachfolge Beratung S+P

Kommentare sind geschlossen.