Bank-Check – Günstigere Kreditzinsen, weniger Banksicherheiten – Wir bereiten Sie und Ihre Unternehmenszahlen so vor, dass Sie faire Konditionen von Ihrer Bank erhalten. Mit dem richtigen Finanzierungs-Mix sind Einsparungen von bis zu 30% des laufenden Zinsaufwands möglich!
Bank-Check: Optimal aufgestellt in Bankverhandlungen: Günstigere Kreditzinsen, weniger Banksicherheiten und Geschäftsführer-Bürgschaften
> Wie bewertet die Bank mein Unternehmen?
> Welche Verschuldung ist maximal tragbar?
> Wie bewertet die Bank meine Sicherheiten?
> Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es für meine Geschäftsführer-Bürgschaft?
.Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage Unternehmensfinanzierung.
.
Was wir für Sie mit dem Bank-Check tun
Sie haben Fragen oder wünschen ein unverbindliches Angebot? Für eine genaue Analyse ihres Kreditpotenzials stehen Ihnen unsere S+P Checks S+P Rating-Check, S+P Bank-Check und S+P Working Capital Check zur Verfügung.
Für mehr unternehmerische Unabhängigkeit bietet die S+P Unternehmensberatung Ihrem Unternehmen eine gezielte Vorbereitung mit unserem Coaching Bankverhandlungen an. In 4 Schritten begleiten wir Sie zu sicheren Gesprächen mit Ihrer Bank.
.
Aufbau Bank-Check
- Ratingstrategie
Steuerungsmöglichkeiten für ein besseres Unternehmens-Rating - Sicherheitenstrategie
Stellschrauben für eine gezielte Reduzierung der Banksicherheiten - Finanzierungsstrategie
Optimaler Finanzierungs-Mix für günstigere Kreditzinsen - Vertragsprüfung
Überprüfen der Kredit- und Sicherheitenverträge - Verhandlungsstrategie
Niedrigere Geschäftsführer-Bürgschaften und mehr unternehmerische Freiheit
Ihr Nutzen mit dem S+P Bank-Check
> Die Zukunfts- und Ertragspotentiale Ihres Unternehmens werden bestmöglich herausgearbeitet.
> Strategien für mehr unternehmerische Freiheit werden für Sie erarbeitet.
> Beurteilung von Erweiterungsinvestitionen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Finanzierbarkeit
> Beurteilung der Stärken und Chancen des Unternehmens
> Entwicklung des Unternehmenswerts: Lohnen sich die geplanten Investitionen und/oder Wachstumsschritte auch unternehmerisch?
Weitere Informationen zum Bank-Check entnehmen Sie bitte dem PDF. Für mehr unternehmerische Unabhängigkeit bietet die S+P Unternehmensberatung Ihrem Unternehmen eine gezielte Vorbereitung mit unserem Coaching Bankverhandlungen an. In 4 Schritten begleiten wir Sie zu sicheren Gesprächen mit Ihrer Bank.
Bank-Check – Branchenlösungen von A bis Z
Unsere Kunden erhalten jeweils einen speziell auf ihre Branche zugeschnittenen Bank-Check. Beim Bank-Check werden die jeweiligen Stärken und Chancen des Unternehmens in der relevanten Branche optimal herausgearbeitet. Mit den richtigen Grundlagen gelingt es auch das Rating aktiv zu steuern und die beste Rating-Note für das Unternehmen zu erreichen.
Unseren Bank-Check bieten wir für die Branchen Anlagenbau, Apotheken, Handel mit medizinischen Produkten, Automobilzulieferer, Bauwirtschaft, Hochbau, Tiefbau, Bekleidung und Textilien, Biotechnologie, Chemie, Dienstleistungen, Einzelhandel, Stahlindustrie, Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Entsorgung, Umwelttechnologie, Feinmechanik, Optik, Finanzdienstleiter, Gesundheitswesen, Getränkehersteller, Großhandel, Gütertransport, Handel und Hotels an.
Speziell auf die Branche zugeschnittene Bank-Checks bieten wir für die Branchen Immobilien, Informationstechnologie, Ingenieurdienstleister, IT-Branche, Kommunikationstechnologie, Kommunen, Konsumgüter, Logistik, Luft- und Raumfahrt, Luxusgüter, Maschinenbau, Medien/Entertainment, Medizinische Produkte, Medizintechnik, Möbel- und Einrichtungsindustrie, Nahrungsmittel, Öl und Gas (Energieversorger), Pharma, Printmedien, Verlage, Reiseunternehmen, Tourismus, Stahl- und Metallindustrie, Stadtwerke, Transport und Logistik sowie den Verkehrssektor an
Seminare zum Thema Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Seminar Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Finanzen: Unternehmenssteuerung
Seminar Finanzen: Finanzmanagement und Liquiditätsplanung
Seminar Controlling: Controlling kompakt
Seminar Controlling: Planung & Controlling kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanzen richtig lesen – verstehen – steuern
Seminar Rechnungswesen: Der „Unternehmer“-Jahresabschluss
Seminare zum Thema Unternehmensbewertung & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensverkauf & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Welchen Wert hat mein Unternehmen?
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung und Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung
Seminar Nachfolge: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
Seminar Nachfolge: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Kommentare sind geschlossen.